Täglicher leichter Sport wirkt gegen gefährliche Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Zucker- und Fettstoffwechselstörungen und beugt Herz- und Kreislauferkrankungen vor.
Er hat zudem positive Auswirkungen auf das Immunsystem und wirkt einer Osteoporose und der Entstehung bestimmter Krebsarten entgegen.
Welche Sportarten sind geeignet? Tägliches flottes Spazierengehen, zügiges Fahrradfahren, Wandern, längeres Schwimmen, Inline-Skaten, Tanzen oder Eislaufen.
Bereits 30 Minuten körperliche Aktivität pro Tag sind zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ausreichend.
Übergewicht ist die wesentliche Ursache zahlreicher Volkskrankheiten – es spielt beispielsweise bei der Entstehung von Diabetes Typ 2 und verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine entscheidende Rolle.
Trotz regelmäßig durchgeführter Kontrollen und vorbeugenden Maßnahmen gegen Legionellenbildung, die in Form von thermischer Desinfektion und Chlorierung des Wassers stattfindet, ist der Einsatz eines Legionellen-Filters sinnvoll.