Täglicher leichter Sport wirkt gegen gefährliche Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Zucker- und Fettstoffwechselstörungen und beugt Herz- und Kreislauferkrankungen vor.
Er hat zudem positive Auswirkungen auf das Immunsystem und wirkt einer Osteoporose und der Entstehung bestimmter Krebsarten entgegen.
Welche Sportarten sind geeignet? Tägliches flottes Spazierengehen, zügiges Fahrradfahren, Wandern, längeres Schwimmen, Inline-Skaten, Tanzen oder Eislaufen.
Bereits 30 Minuten körperliche Aktivität pro Tag sind zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ausreichend.
Wasserbetten sind der ultimative Luxus, denn statt mit simplem Stoff und Federkernen ist die Matratze jetzt mit Wasser gefüllt. Das führt zu einem einmaligen Schlaferlebnis.
Omega-3-Fettsäuren sind von essenzieller Bedeutung im Stoffwechsel der Menschen. Sie halten beispielsweise die Zellhüllen im menschlichen Körper elastisch.