RATGEBER - Herzkrank I
Hormone und Herzschutz? Wirkt eine Hormonersatztherapie wirklich zur Vorbeugung eines Herzinfarktes?
Anzeige:
Die Studienergebnisse legen folgende Schlussfolgerungen nahe: Eine Hormonersatztherapie kann zum Schutz vor einem Herzinfarkt nicht empfohlen werden.
Frauen, die bisher eine Hormonersatztherapie erhalten und gut vertragen haben, können diese auch weiterführen.
Der Neubeginn einer Hormonersatztherapie, um Menopausenbeschwerden und Osteoporose zu behandeln, ist weiterhin möglich.
Bei Frauen, bei denen die Gebärmutter entfernt wurde, sollten nur Östrogene gegeben werden.
Die Wirkung der Östrogene ist von der Art des Östrogens, der Dosis und der Anwendung abhängig.
Aktuelle Meldungen
© pexels / li-sun
13.03.2025
Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle
© pexels / Cup of Couple
06.03.2025
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.
© pixabay / amhnasim
28.02.2025
Bewegung ist der Schlüssel für einen gesunden Lebensstil.
© pexels / ella-olsson
25.02.2025
Superfoods erfreuen sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit, da sie durch ihre bemerkenswerten positiven Eigenschaften überzeugen.
© pixabay / Erin Stone
20.02.2025
Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.
Anzeigen:
Newsletter Abbonieren
Hier können Sie Ihren persönlichen Newsletter abonieren oder abbestellen
Wissen-Gesundheit im Netz