Herzmuskelerkrankungen (Kardiomyopathien) - was ist das?
Kardiomyopathien - dieses Wort setzt sich aus drei lateinischen Wörtern zusammen, nämlich aus „Kardio“ (Herz), „Myo“ (Muskel) und „Pathien“ (Krankheiten).
Anzeige:
Es geht also wieder um den erkrankten Herzmuskel, diesmal aber um „echte“ Herzmuskelerkrankungen, die nicht durch Begleiterkrankungen wie Herzinfarkt, Klappenfehler oder Infekte verursacht sind.
Es lassen sich drei Formen von Kardiomyopathien unterscheiden: „dilatative“, „hypertrophische“ und „restriktive“ Formen.
Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.