Herzmuskelerkrankungen (Kardiomyopathien) - was ist das?
Kardiomyopathien - dieses Wort setzt sich aus drei lateinischen Wörtern zusammen, nämlich aus „Kardio“ (Herz), „Myo“ (Muskel) und „Pathien“ (Krankheiten).
Anzeige:
Es geht also wieder um den erkrankten Herzmuskel, diesmal aber um „echte“ Herzmuskelerkrankungen, die nicht durch Begleiterkrankungen wie Herzinfarkt, Klappenfehler oder Infekte verursacht sind.
Es lassen sich drei Formen von Kardiomyopathien unterscheiden: „dilatative“, „hypertrophische“ und „restriktive“ Formen.
Übergewicht ist die wesentliche Ursache zahlreicher Volkskrankheiten – es spielt beispielsweise bei der Entstehung von Diabetes Typ 2 und verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine entscheidende Rolle.
Trotz regelmäßig durchgeführter Kontrollen und vorbeugenden Maßnahmen gegen Legionellenbildung, die in Form von thermischer Desinfektion und Chlorierung des Wassers stattfindet, ist der Einsatz eines Legionellen-Filters sinnvoll.