Herzrhythmusstörungen: Wenn die Pumpe aus dem Takt gerät
Wenn das Herz stolpert, erschrickt man sich und hofft, dass es schnell wieder vorbei ist. Denn bei jedem kleinen Aussetzer oder jeder Unregelmäßigkeit des Herzens spüren wir, wie abhängig unser Leben vom regelmäßigen Schlag des Herzens ist. Zwar ist der größte Teil der Herzrhythmusstörungen harmlos, es gibt aber auch lebensgefährliche Formen, die zum plötzlichen Herztod führen können. Da die meisten Herzrhythmusstörungen nur gelegentlich auftreten, ist es sehr wichtig, dass Sie genau auf die Anzeichen achten und sie dem Arzt exakt beschreiben.
Wasserbetten sind der ultimative Luxus, denn statt mit simplem Stoff und Federkernen ist die Matratze jetzt mit Wasser gefüllt. Das führt zu einem einmaligen Schlaferlebnis.
Omega-3-Fettsäuren sind von essenzieller Bedeutung im Stoffwechsel der Menschen. Sie halten beispielsweise die Zellhüllen im menschlichen Körper elastisch.