Herzrhythmusstörungen: Wenn die Pumpe aus dem Takt gerät
Wenn das Herz stolpert, erschrickt man sich und hofft, dass es schnell wieder vorbei ist. Denn bei jedem kleinen Aussetzer oder jeder Unregelmäßigkeit des Herzens spüren wir, wie abhängig unser Leben vom regelmäßigen Schlag des Herzens ist. Zwar ist der größte Teil der Herzrhythmusstörungen harmlos, es gibt aber auch lebensgefährliche Formen, die zum plötzlichen Herztod führen können. Da die meisten Herzrhythmusstörungen nur gelegentlich auftreten, ist es sehr wichtig, dass Sie genau auf die Anzeichen achten und sie dem Arzt exakt beschreiben.
Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.