RATGEBER - Herzrhythmusstörungen
Gutartige Herzrhythmusstörungen
Zu den gutartigen Herzrhythmusstörungen gehört das Herzstolpern, das sind Aussetzer, die zum Teil im Hals bemerkt werden. Anzeichen dafür sind auch Schwitzen, Druckgefühl im Bereich des Brustkorbes, Müdigkeit, Übelkeit, Kopfschmerzen, Angst, Schwindel oder verstärktes Wasserlassen. Manche Formen von Herzrasen sind ebenfalls gutartig, hier beginnt das Herz plötzlich schnell zu schlagen, das dauert Minuten bis Stunden und endet genauso plötzlich, wie es gekommen ist.
Das Herzstolpern wird dadurch ausgelöst, dass neben dem Hauptrhythmusgeber (Sinusknoten) noch weitere Bezirke des Herzens Stromimpulse abgeben. Es liegen also Schrittmacherzellen an falschen Orten vor. Meist aber kann sich der Hauptrhythmusgeber wieder durchsetzen und das Herz schlägt bald normal.
Beim gutartigem Herzrasen liegen in vielen Fällen zusätzliche, sozusagen überzählige elektrische Verbindungen zwischen Vorhöfen und Herzkammern vor. Diese zusätzlichen Leitungsbahnen sind angeboren.