Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Herzrhythmusstörungen

Ursachen

Ursache für die lebensgefährlicher Herzrhythmusstörungen sind an erster Stelle Erkrankungen des Herzens. Allen voran steht die koronare Herzkrankheit, aber auch Herzmuskelentzündungen, Herzmuskelerweiterung, Herzmuskelverdickung oder Herzklappenfehler. Bei älteren Menschen sind es häufig Durchblutungsstörungen der Herzkranzgefäße (koronare Herzkrankheit).

Anzeige:

Die meisten Fälle von Herzrhythmusstörungen sind aber, wie gesagt, harmlos. Hier kann ich nach der Untersuchung mit Pulsfühlen, Stethoskop, EKG und Langzeit-EKG den Patienten erst einmal wieder beruhigen. Und siehe da: Meist aber bessern sich die Beschwerden in dem Moment, in dem ich dem Patienten mitteile, dass er nicht herzkrank ist. Allerdings können auch Erkrankungen außerhalb des Herzens zu Rhythmusstörungen führen. Dies sind vor allem Entzündungen, die sich an vereiterten Zähnen, Mandeln, Stirn- oder Kieferhöhlen abspielen können. Eine Überfunktion der Schilddrüse kann auch die Ursache für eine Herzrhythmusstörung sein, ebenso wie Störungen im Elektrolyt-Haushalt; so kann zum Beispiel ein Mangel an Kalium und  / oder Magnesium den Herzrhythmus erheblich durcheinander bringen. Ursache für diesen Mineralstoffmangel ist oft eine Speiseplan, der zu sehr auf Fleischbasis abgestellt ist, denn er enthält dann zu wenig faserreiche Pflanzenstoffe und damit zu wenig Kalium und Magnesium. Auch Medikamente können den Herzrhythmus beeinflussen: Betablocker, die zur Bluthochdrucktherapie eingenommen werden, den Herzschlag stark verlangsamen. Das Gegenteil hingegen, nämlich Herzrasen, wird oft durch Genussmittel ausgelöst, wie durch Nikotin, Kaffee und Alkohol.


Aktuelle Meldungen

pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

30.11.2023

Achtung vor diesen Symptomen – sie könnten auf eine ernste Erkrankung der Zähne hinweisen

Das eigene Wohlbefinden ist stark von der eigenen Mundgesundheit abhängig. Viel zu oft wird genau das leider unterschätzt.


pexels / cojanu-alexandru
© pexels / cojanu-alexandru

28.11.2023

Bewegung ist Leben: Die Bedeutung und Vielfalt der Physiotherapie

Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.


pexels / john-tekeridis
© pexels / john-tekeridis

22.11.2023

Smart Home Lösungen für Menschen mit Behinderungen: Mehr Unabhängigkeit im Alltag

Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.


pexels / andrea-piacquadio
© pexels / andrea-piacquadio

20.11.2023

Stressabbau und Entspannung: Wie Massagen Ihr Wohlbefinden steigern können

Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.


pixabay / 422737
© pixabay / 422737

18.11.2023

Augenlasern: Wie läuft die Behandlung ab?

Augenlaserbehandlungen bieten eine bewährte Lösung für Sehschwächen wie Kurz- und Weitsichtigkeit sowie Astigmatismus.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader