Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Herzrhythmusstörungen

Wie die moderne Technik hilft

Manchmal muss ein Herzschrittmacher oder ein Defibrillator implantiert werden, um den Rhythmus wieder in Ttakt zu bringen. Der Unterschied: Der Herzschrittmacher gibt ohne Unterlass den Takt vor, schneller oder langsamer, je nach körperlicher Tätigkeit. Der Defibrillator hingegen gibt nur bei lebensgefährlichen Rhythmusstörungen gezielt elektrische Energie an das Herz ab und sorgt dafür, dass sich der natürliche Schrittmacher von selbst wieder in einen gesunden Rhythmus einpendelt.

Anzeige:

Wichtig ist, dass Ihr Herzschrittmacher oder Defibrillator an ein Home-Monitoring-System angeschlossen ist. Das bedeutet so viel wie „zu Hause beobachtet werden“. Laut einer aktuellen Studie der Firma Biotronik, die das Home Monitoring System entwickelt und ausgereift hat, müssen die Patienten dadurch wesentlich seltener zum Arzt oder ins Krankenhaus. Denn das eingepflanzte Gerät ist mit einer zusätzlichen kleinen Antenne ausgerüstet, die regelmäßig Informationen an ein Spezialhandy sendet. Diese Handy kann man auf den Nachtisch stellen oder tagsüber am Gürtel oder in der Handtasche tragen. Es leitet Ihre Herzdaten automatisch über ein Mobilfunknetz an eine speziell ausgerüstete Internetseite der Herstellerfirma weiter. Nur der behandelnde Arzt hat mit Codewörtern Zugriff auf Ihre Daten. Es werden damit sozusagen nur die Herzdaten bewegt und nicht der Patient.


Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader