Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Schwindel

Der lageabhängige Schwindel

Weiter gibt es den „lageabhängigen Schwindel“, der bei einer Veränderung der Kopfhaltung auftritt. Man unterscheidet den gutartigen vom zentralen Lageschwindel.
Die gutartige Schwindelform zeigt sich am häufigsten einige Sekunden nach der Lagerung auf die linke oder rechte Kopfseite, aber auch beim Hinlegen, beim Bücken oder Aufrichten. Hier lösen sich Teilchen der Ohrsteinchen (Otolithen) ab, entweder spontan oder in 20 Prozent der Fälle durch eine Schädelverletzung, schwimmen frei in der Innenohrflüssigkeit herum und irritieren die Sinneszellen, die dazu da sind, die Ohrflüssigkeit registrieren.

Anzeige:

Mit einfachen Übungen können Sie die Ohrsteinchen wieder aus diesem Teil des Labyrinths herausbefördern. Setzen Sie sich aufrecht auf eine Bettkante oder ein Sofa und lassen sich möglichst rasch in die Seitenlage fallen, in der der Schwindel auftritt. Aber nicht direkt aufs Ohr, sondern eher ein bisschen mehr auf den Hinterkopf. Diese Position halten Sie 30 Sekunden lang aus und wiederholen die Übung ein paar Mal.

Ernsthafter ist die Sache beim zentralen Lageschwindel. Dieser kommt durch Gehirnerkrankungen zustande, welche das Gleichgewichtszentrum im Hirnstamm oder im nahegelegenen Kleinhirn (zer-)stören. Die Ursachen können sein: Tumore, Metastasen, Multiple Sklerose, Hirnblutungen, Infarkte und Migräneattacken.
Ein Schwindel kann also ein Warnhinweis auf eine ernsthafte Krankheit sein, weshalb Sie damit auf jeden Fall zum Arzt sollten.


Aktuelle Meldungen

pixabay / Ben_Kerckx
© pixabay / Ben_Kerckx

29.09.2023

Wunderalge Chlorella – das kann das Superfood wirklich

Superfoods sind in aller Munde. Eines dieser Superfoods, das in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen hat, ist Chlorella. Diese winzige Mikroalge ist aufgrund ihrer beeindruckenden gesundheitlichen Vorteile und Nährstoffdichte zu einem wichtigen Bestandteil vieler Ernährungspläne geworden.


pexels / karolina-grabowska
© pexels / karolina-grabowska

28.09.2023

Braune Nageldesigns sind zurück!

Die 90er sind zurück? Zumindest auf Deinen Nägeln. Braune Nageldesigns sind nämlich voll im Trend. Zeit also die UV Lampe herauszuholen und Dir wieder schöne und trendige Nagel-Looks zu zaubern!


pixabay / pexels
© pixabay / pexels

27.09.2023

Aktuelle Gesundheitstrends, die jeder kennen sollte

Trends gibt es nicht nur auf der ganzen Welt, sondern sie haben auch immer wieder das Potenzial, das Leben zahlreicher Menschen zu bestimmen.


pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

23.09.2023

Verhütung und sexuelle Gesundheit: Die Bedeutung von Aufklärung und Beratung

Verhütung ist ein wichtiger Aspekt der sexuellen Gesundheit und Familienplanung, der Menschen in fast allen Lebensphasen betrifft.


pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

22.09.2023

Gaming zum Entspannen – wie viel Spielen ist gesund?

Heute weiß man, dass das Bild vom Nerd, der nur in seinem dunklen Zimmer sitzt und dessen bester Freund der Bildschirm ist, längst überholt ist, und dass es sich hierbei um ein Klischee handelt.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader