Die Bezeichnung "Venenerkrankung" ist ein Sammelbegriff für Krampfadern, Venenentzündungen, Venenthrombosen und Unterschenkelgeschwüre (offene Beine), die oftmals in engem Zusammenhang miteinander stehen.
Anzeige:
Unter Venenerkrankungen leiden besonders ältere Menschen. Die Wahrscheinlichkeit, im Alter von 20 Jahren zu erkranken, liegt bei etwa 12%.
Mit 80 Jahren ist die Wahrscheinlichkeit auf 60% angestiegen. Bis zu einem Lebensalter von 50 Jahren sind es in der Mehrzahl Frauen, die zu den Venenleiden-Patienten zählen.
Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.