Die Bezeichnung "Venenerkrankung" ist ein Sammelbegriff für Krampfadern, Venenentzündungen, Venenthrombosen und Unterschenkelgeschwüre (offene Beine), die oftmals in engem Zusammenhang miteinander stehen.
Anzeige:
Unter Venenerkrankungen leiden besonders ältere Menschen. Die Wahrscheinlichkeit, im Alter von 20 Jahren zu erkranken, liegt bei etwa 12%.
Mit 80 Jahren ist die Wahrscheinlichkeit auf 60% angestiegen. Bis zu einem Lebensalter von 50 Jahren sind es in der Mehrzahl Frauen, die zu den Venenleiden-Patienten zählen.
Neue Gesundheitstrends werden beinahe täglich geboren. Was sich allerdings verändert hat ist die Geschwindigkeit, mit der solche Trends kommuniziert werden.
Seit dem Ausbruch der Pandemie müssen wir uns im Alltag besonders schützen. Was dazugehört zeigt die AHA+L-Formel: Abstand halten, Hygiene beachten, im Alltag Maske tragen und regelmäßig lüften.