Bei der tiefen Venenthrombose entsteht in den tiefen Venen ein Blutgerinnsel oder Blutpfropf (Thrombus), beispielsweise weil sich dort das Blut gestaut hat.
Anzeige:
Venenthromben können sich aber auch in den oberflächlichen Krampfadern bilden und über Verbindungsvenen in das tiefe Venensystem einwandern und sich dort festsetzen.
Gefährlich wird es, wenn sich der Thrombus löst und aus den großkalibrigen Venen mit dem Blutstrom ins Herz wandern und von dort in die Lungenarterie gepumpt werden kann. Dort kann es zur Lungenembolie kommen.
Dies ist auch die Gefahr bei langen Reisen im Auto oder im Flugzeug. Durch langes Sitzen staut sich das Blut in den Venen der Unterschenkel. Auch auf diese Weise können sich Blutgerinnsel bilden, die zu größeren Thrombosen verkleben.
Tödlich wird die Reisethrombose, wenn sich Bruchstücke eines Gerinnsels ablösen, über den Blutstrom in die Lunge geschwemmt werden und dort einen Arterienast verstopfen.
Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.
Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.
Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.