Vorhofflimmern ist eine richtige Volkskrankheit. In Deutschland sind davon 800.000 Menschen betroffen. Das heißt, jeder hundertste Mensch leidet darunter. Aber erst in letzter Zeit wird die Krankheit so richtig ernst genommen. Bislang hat man die Gefahren unterschätzt, die sie mit sich bringt. Die Hauptgefahr ist, dadurch einen Schlaganfall zu bekommen. 40.000 Schlaganfälle pro Jahr, das sind 15 Prozent aller Schlaganfälle in Deutschland, sind auf Vorhofflimmern zurückzuführen.
Leiden Sie unter einer chronischen Krankheit, ist ein gesunder Lebensstil essenziell. Sie müssen dabei nicht nur auf eine ausgewogene Ernährung achten, sondern auch Bewegung und Fitness in Ihren Alltag integrieren. Worauf Sie dabei achten sollten und wie das überhaupt möglich ist, erfahren Sie in diesem Artikel.
Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.