Vorhofflimmern ist eine richtige Volkskrankheit. In Deutschland sind davon 800.000 Menschen betroffen. Das heißt, jeder hundertste Mensch leidet darunter. Aber erst in letzter Zeit wird die Krankheit so richtig ernst genommen. Bislang hat man die Gefahren unterschätzt, die sie mit sich bringt. Die Hauptgefahr ist, dadurch einen Schlaganfall zu bekommen. 40.000 Schlaganfälle pro Jahr, das sind 15 Prozent aller Schlaganfälle in Deutschland, sind auf Vorhofflimmern zurückzuführen.
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.
Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.