Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Vorhofflimmern

Was ist eine Katheterablation?

Eine Katheterablation ist eine nichtmedikamentöse Methode, das Vorhofflimmern zu beenden. Hierfür wird ein Katheter über ein Blutgefäß der Leiste, der Ellenbeuge oder über das Handgelenk eingeführt und zum Herzen hochschoben. Der Katheder kann die elektrischen Signale an verschiedenen Stellen des Herzens registrieren.

Anzeige:

Wenn der Arzt dann weiß, wo das Flimmern ausgelöst wird, wird die zwei bis vier Millimeter lange Metallspitze des Katheters erhitzt. Damit berührt der Herzchirurg das erkrankte Gewebe. An dieser Stelle bildet sich dann eine punktförmige Narbe. Wenn der Arzt mehrere kleine Verödungspunkte setzt, isoliert er damit die Stelle, das elektrische Signal kann sich nicht weiter ausbreiten.
Zum Glück befinden sich die flimmernden Bereiche am häufigsten dort, wo die Lungenvenen in den linken Vorhof einmünden. Diese Stelle ist gut zu erreichen.


Aktuelle Meldungen

pexels / helena-lopes
© pexels / helena-lopes

06.06.2023

Die Rolle von Hunden bei der Früherkennung von Krankheiten: Wie Hunde Menschenleben retten können

Hunde sind nicht nur der beste Freund des Menschen - sie können ihn auch in vielen Lebenslagen unterstützen.


pixabay / acolonia
© pixabay / acolonia

05.06.2023

Sauberer Kosmetiksalon

Hygiene wird von allen immer ernster genommen. Deshalb dürfen Sie mit Ihrem Salon nicht zurückbleiben.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

26.05.2023

Wie du deine Motivation zum Sport aufrecht erhältst: 7 Tipps, die wirklich funktionieren

Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

25.05.2023

Metabolische Individualität: Wie der Stoffwechseltyp unsere Ernährung und Fitness beeinflusst

Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen im engen Zusammenhang mit Ihrem Stoffwechseltyp.


pexels / a-j
© pexels / a-j

19.05.2023

Cats Claw: Eine natürliche Behandlungs Ergänzung für chronische Borreliose

Eine natürliche Behandlung, die in der Lyme-Community viel diskutiert wird, ist Cats Claw oder auch Katzenkralle genannt. Cats Claw ist eine Pflanze, die in Südamerika beheimatet ist und auch als Uncaria tomentosa bekannt ist.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader