Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Allergien

Was ist eine Allergie?

Was ist eine Allergie?

Anzeige:

Eine Allergie ist eine Fehlregulation des Immunsystems. Die eigentliche Aufgabe des Immunsystems beruht in der Abwehr von Krankheitserregern (Viren, Bakterien, Parasiten).

Spezielle Abwehrstoffe (Antikörper) werden gegen einen eingedrungenen Krankheitserreger gebildet.
An diesen Krankheitserreger erinnert sich der Körper, wenn es zu einem zweiten Kontakt kommt. Er muss jetzt nicht erst einen Abwehrstoff "konstruieren", sondern kann bestehende Antikörper einfach vermehren und somit schnell aktiv werden.

Bei einer Allergie kann diese Reaktion - überschießend - auf jede Art von Stoffen stattfinden.

Bei einem Heuschnupfen z. B. "denkt" der Körper irrtümlich, die Pollen seien gefährlich und müssten abgewehrt werden. Um sie zu zerstören, hat er bestimmte Antikörper gebildet. Sie bringen Immunzellen, so genannte Mastzellen, dazu, den Entzündungsstoff Histamin auszuschütten.

Die Folge:

Die betroffenen Gewebe entzünden sich und schwellen an. Schon haben wir einen Heuschnupfenanfall o. ä. 

Die Übersensibilität des Körpers wird - wie auch die o.g. spezielle Abwehr - erst durch den wiederholten Kontakt mit den allergieauslösenden Stoffen erworben. Die Stoffe, auf die das Immunsystem reagiert, die so genannten Allergene (Antigene), sind größtenteils harmlos.

Es kann sich um Pflanzenstoffe (z. B. Gräserpollen), Tierprodukte (z. B. Eiweiß, Bienengift) aber auch Metalle (z. B. Nickel) oder Chemikalien (Konservierungsstoffe) handeln.

Im Grunde genommen existieren so viele verschiedene Allergien auf der Welt wie es Substanzen gibt.


Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader