Die Nase läuft, die Augen sind gerötet, die Nase kribbelt und es kommt zu anfallsartigem Niesen mitten in der Sonne: Das sind die Anzeichen eines Heuschnupfens. Er wird allerdings nicht durch Heu verursacht, wie der Name vermuten lässt, sondern durch Blütenpollen. Deshalb lauten die medizinischen Fachausdrücke „Pollenerkrankung“ (Pollinose) oder „allergische Nasenentzündung“ (Rhinitis allergica). Das Besondere daran: Die Immunabwehr des Betroffenen reagiert auf das Eindringen von harmlosen Pollen mit einer heftigen Abwehrreaktion, als müsste ein gefährlicher Erreger bekämpft werden.
Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.
Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.
Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.
Im Arbeitsumfeld ist die Schutzkleidung nicht nur eine notwendige Sicherheitsmaßnahme, sondern auch ein bedeutender Faktor für die Effizienz und Kosteneffektivität.