Die Nase läuft, die Augen sind gerötet, die Nase kribbelt und es kommt zu anfallsartigem Niesen mitten in der Sonne: Das sind die Anzeichen eines Heuschnupfens. Er wird allerdings nicht durch Heu verursacht, wie der Name vermuten lässt, sondern durch Blütenpollen. Deshalb lauten die medizinischen Fachausdrücke „Pollenerkrankung“ (Pollinose) oder „allergische Nasenentzündung“ (Rhinitis allergica). Das Besondere daran: Die Immunabwehr des Betroffenen reagiert auf das Eindringen von harmlosen Pollen mit einer heftigen Abwehrreaktion, als müsste ein gefährlicher Erreger bekämpft werden.
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.
Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.