Bis zu 20 Prozent der erwachsenen Bundesbürger in Deutschland leiden unter einer Allergie. Die in unseren Breitengraden häufigste Allergieform ist der Heuschnupfen, hierunter leiden mehr als die Hälfte aller Allergiker.
In den meisten Fällen entwickelt sich Heuschnupfen bereits während der Kindheit. Wird er nicht behandelt, kann ein „Etagenwechsel“ auftreten. Dabei greift die Erkrankung von der Nase auf die Lunge über und führt zu allergischem Asthma mit Husten, sowie verkrampften und entzündeten Bronchien (spastischer Bronchitis). Je früher der Heuschnupfen diagnostiziert und behandelt wird, desto besser kann die Entstehung von allergischem Asthma verhindert oder zumindest hinausgezögert werden. In hohem Alter verschwindet Heuschnupfen manchmal vollständig.
Viele Menschen klagen heutzutage über Schmerzen im Kiefer, im Kopf-, Nacken- oder Rückenbereich sowie ernsthaften Verspannungen und Schlafstörungen. Kaum jemand ist sich dabei bewusst, dass all diese Symptome durch eine Fehlfunktion im Kiefer ausgelöst werden können.
Obwohl wir im Winter nur selten an UV-Schutz für die Augen denken, sind Sonnenbrillen in der kalten Jahreszeit mindestens so wichtig wie in der strahlenden Sommersonne.