Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Heuschnupfen

Vorbeugung

Das Prinzip der Vorbeugung besteht darin, Kindern den frühen Kontakt mit Bakterien zu ermöglichen, damit das Immunsystem sozusagen beschäftigt ist, und sich nicht gegen harmlose Stoffe richten muss. Hierzu gibt es verschiedene Ansätze, nämlich die allgemeine Hygiene-Hypothese, Milchsäurebakterien und afrikanische Erdbakterien.

Anzeige:


Zu viel Hygiene meiden
Wie die Hygiene-Hypothese besagt, ist eine Unterforderung des Immunsystems mit dafür ausschlaggebend, dass sich im späteren Leben Allergien und damit auch Heuschnupfen ausbilden. Als Tipp daher für Eltern: Meiden Sie eine übertriebene Hygiene für die Kinder.

Milchsäurebakterien
Möglicherweise lässt sich das Allergierisiko von Säuglingen senken, wenn die Mutter schon während der Schwangerschaft vorbeugend Milchsäurebakterien einnimmt. Zumindest bei Neurodermitis konnte dies in einer finnischen Studie aus dem Jahre 2001 belegt werden. Die schwangeren Frauen nahmen ein Präparat mit dem Milchsäurebakterium Lactobacillus GG ein. Die Kinder erhielten das Präparat ebenfalls von der Geburt bis zum sechsten Lebensmonat. Der Erfolg der Therapie mit Laktobazillen scheint darin zu liegen, dass der noch weitgehend unbesiedelte Darm der Säuglinge mit den Bakterien regelrecht geimpft wird, was eine Stärkung des Immunsystems zur Folge hat.
Eine vorläufige Studie, die vom Forschungsinstitut für Balneologie und Kurortwissenschaft Bad Elster durchgeführt wurde, legt nahe, dass für Erwachsene das vorbeugende Trinken von Brottrunk, welcher auch probiotisch auf das Immunsystem einwirkt, einen ähnlichen Effekt hat. In dem Fall hatten die Probanden den Winter über je 0,7 Liter Brottrunk zu sich genommen.

Impfung mit Erdbakterien
Ein ähnlicher Ansatz zur Bekämpfung von Allergien ist eine Impfung mit afrikanischen Erdbakterien. Stephen Holgate und seine Kollegen haben zwölf unter Allergien leidenden Patienten eine Spritze mit abgetöteten afrikanischen Erdbakterien verabreicht. Die Patienten zeigen nach der Impfung gegenüber einer Vergleichsgruppe deutlich weniger und schwächere Allergieattacken. Die Forscher vermuten, dass die Bestandteile der Erdbakterien TH1-Zellen aktivieren und damit das für Allergiker typische Überwiegen der TH2-Zellen verhindern. 


Aktuelle Meldungen

Shameer Pk / pixabay
© Shameer Pk / pixabay

23.01.2025

Polnische Pflegekräfte – die ideale Lösung für die Betreuung deutscher Senioren

Polnische Pflegekräfte bringen eine Vielzahl von Vorteilen mit, die sie zu einer hervorragenden Wahl für deutsche Familien machen.


ThisisEngineering - unsplash
© ThisisEngineering - unsplash

21.01.2025

Innovative Lösungen – das moderne Sanitätshaus im Überblick

Gesundheit ist ein wertvolles Gut, das in jeder Lebensphase eine zentrale Rolle spielt.


Alexandra Koch - Pixabay
© Alexandra Koch - Pixabay

20.01.2025

Suchtprävention und Therapie: Wie THC-Tests in der Gesundheitsförderung eingesetzt werden

Der Einsatz von THC-Tests ist besonders in der Präventionsarbeit, aber auch in der Rehabilitation von Abhängigkeitserkrankungen unverzichtbar.


Cliff  Booth / pexels
© Cliff Booth / pexels

16.01.2025

Krisenbewältigung per Videochat: Wie Online-Psychotherapie in Notfällen helfen kann

In akuten psychischen Krisen ist schnelle Hilfe essenziell. Doch nicht immer ist es möglich, zeitnah einen persönlichen Termin bei einer psychologischen Fachkraft zu erhalten.


Shutterstock
© Shutterstock

15.01.2025

Ashwagandha: Ein natürlicher Weg zu mehr Balance und Gelassenheit

Die Natur bietet eine jahrhundertealte Lösung: Ashwagandha.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader