Milchzuckerunverträglichkeit: Häufige Ursache von Blähungen und Durchfall
Milch ist gesund, aber nicht jeder verträgt sie. Nach dem Genuss von Milch, Käse oder Joghurt stellen sich nämlich oft Blähungen, Bauchbeschwerden, Übelkeit und Durchfall ein. Viele denken jetzt erst einmal an eine Milchallergie. Doch diese ist relativ selten. Die weitaus häufigere Ursache dieser Beschwerden ist eine Milchzuckerunverträglichkeit (med.: Laktoseintoleranz). Milchzucker ist ein Kohlenhydrat, das in der Milch von Säugetieren vorkommt. Deswegen bringt es übrigens nichts, bei einer Milchzuckerunverträglichkeit auf Ziegenmilch umzusteigen, da sie ebenfalls Milchzucker enthält.
Übergewicht ist die wesentliche Ursache zahlreicher Volkskrankheiten – es spielt beispielsweise bei der Entstehung von Diabetes Typ 2 und verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine entscheidende Rolle.
Trotz regelmäßig durchgeführter Kontrollen und vorbeugenden Maßnahmen gegen Legionellenbildung, die in Form von thermischer Desinfektion und Chlorierung des Wassers stattfindet, ist der Einsatz eines Legionellen-Filters sinnvoll.