Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Milchzuckerunverträglichkeit

Therapie

Wer unter einer Milchzuckerunverträglichkeit leidet, kann davon nicht geheilt werden, - außer natürlich, es handelt sich um eine Reaktion auf eine Tabletteneinnahme. In dem Fall verschwindet die Unverträglichkeit mit dem Ende der Therapie. Aber im Normalfall muss man sich mit seinen Essgewohnheiten auf die Unverträglichkeit einstellen.

Anzeige:

Bei den meisten Menschen reicht es, wenn sie ihre Milchzuckermenge auf ein Drittel der bisherigen Menge reduzieren. Dies geht am besten, indem Sie weniger Milch trinken. Joghurt hingegen vertragen die meisten gut, denn in ihm ist durch die Milchsäurebakterien eine gewisse Menge des Enzyms enthalten, das für die Milchzuckerspaltung gebraucht wird. Bedenkenlos können Sie auch Hart-, Schnitt- und Weichkäse essen, diese sind nahezu milchzuckerfrei. Hütten- und Frischkäse enthält weniger Milchzucker als Milch, ist also bedingt empfehlenswert. Lesen Sie auch die Zutatenliste bei verpackten Lebensmitteln und bei Medikamenten. Oft wird hier aus technologischen Gründen Milchzucker zugegeben.
Sie müssen also nicht ganz auf Milchprodukte verzichten. Einige Firmen haben sich auch darauf spezialisiert, den Milchzucker schon vorzuspalten. Diese Produkte sind dann gut verträglich. Und schließlich ist das Enzym Laktase in der Apotheke oder Drogerie zu kaufen. Nehmen Sie es zusammen mit milchzuckerhaltigen Produkt ein, dann hilft es bei der Verdauung. 


Aktuelle Meldungen

pixabay / lechenie-narkomanii
© pixabay / lechenie-narkomanii

18.09.2023

Was ist Sucht und Genesung?

Sucht, auch als Abhängigkeit bekannt, ist ein Zustand, in dem eine Person einen unwiderstehlichen Drang hat, eine bestimmte Substanz oder ein bestimmtes Verhalten regelmäßig zu konsumieren oder auszuführen.


pixabay / keresi72
© pixabay / keresi72

14.09.2023

Matratzenkauf: Was sind die wichtigsten Faktoren?

Guter und gesunder Schlaf ist essentiell für uns alle. Daher sollte auch der Matratze hinreichend Aufmerksamkeit geschenkt werden, was wir mit diesem Artikel einmal näher tun möchten.


pexels / ron-lach
© pexels / ron-lach

12.09.2023

Cellulite kombiniert vorbeugen und bekämpfen

Orangenhaut, Bindegewebsschwäche, Cellulite – die Dellen an Hüfte, Oberschenkeln und Po haben viele Namen. Sie können zudem eine erhebliche Belastung für das Selbstbewusstsein und das Wohlbefinden darstellen.


pexels / kindel-media
© pexels / kindel-media

11.09.2023

Titration von Säuren in Magensäure: Einblicke in die Diagnose von Magenproblemen

Der menschliche Magen ist ein erstaunliches Organ, das eine entscheidende Rolle bei der Verdauung spielt.


pexels / karolina-grabowska
© pexels / karolina-grabowska

07.09.2023

Woran erkennt man einen guten Osteopathen?

Gerade wer noch keine Erfahrung mit der Osteopathie gemacht hat, der wird sich mit Sicherheit fragen, woran man eigentlich einen guten Osteopathen erkennt.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader