Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Seltene Krankheiten

Morbus Gaucher

Diese Krankheit - man spricht sie goschee aus - ist eine erblich bedingte Stoffwechselerkrankung. Es fehlt ein wichtiges Enzym, weshalb es zur Ansammlung eines Fettstoffes in den Fresszellen (Makrophagen) kommt. Fresszellen mit nicht verdautem Fettstoff (Gaucher-Zellen) reichern sich vor allem in der Milz, der Leber und dem Knochenmark an. Sie bewirken eine Vergrößerung und Funktionsstörung der betroffenen Organe. Am typischsten folgt daraus die Milzvergrößerung (Splenomegalie). Sie kann beträchtliche Ausmaße annehmen und führt zu einem sehr dicken Bauch mit Schmerzen und einem frühen Sättigungsgefühl. Eine schnelles Ermüden und Abgeschlagenheit sind die Folgen. Auch Nervenstörungen und Knochenverformungen können eintreten und auch teilweise schnell zum Tode führen. Hier gibt es glücklicherweise bereits ein Medikament, mit welchem die Enzyme ersetzt werden. Der Wirkstoff ist übrigens auch in der Erforschung als Pille für den Mann, denn sie führt den Spermien schwere Schäden zu und macht sie unbeweglich.

Anzeige:

Aktuelle Meldungen

Cliff  Booth / pexels
© Cliff Booth / pexels

16.01.2025

Krisenbewältigung per Videochat: Wie Online-Psychotherapie in Notfällen helfen kann

In akuten psychischen Krisen ist schnelle Hilfe essenziell. Doch nicht immer ist es möglich, zeitnah einen persönlichen Termin bei einer psychologischen Fachkraft zu erhalten.


Shutterstock
© Shutterstock

15.01.2025

Ashwagandha: Ein natürlicher Weg zu mehr Balance und Gelassenheit

Die Natur bietet eine jahrhundertealte Lösung: Ashwagandha.


pexels / polina-tankilevitch
© pexels / polina-tankilevitch

14.01.2025

Wissenswertes über Autoklaven

Autoklaven sind unverzichtbare Geräte in Laboren, Krankenhäusern und der Industrie.


Maya2008 / shutterstock
© Maya2008 / shutterstock

09.01.2025

CMD: Craniomandibuläre Dysfunktion verstehen und behandeln

Die Bezeichnung „Craniomandibuläre Dysfunktion“ ist ein Sammelbegriff, mit dem Schmerzen und Funktionsstörungen des Kiefergelenks und der umgebenden Strukturen beschrieben werden.


pexels / pixabay
© pexels / pixabay

02.01.2025

Zeitlose Frisurentrends, die die Kopfhaut schonen

Hautpflege spielt in der täglichen Routine vieler eine große Rolle. Allerdings wird dabei häufig die Gesundheit der Kopfhaut außer Acht gelassen.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader