Viele seltene Krankheiten entstehen durch einen Gendefekt. Es gibt aber auch seltene Infektionskrankheiten, seltene Autoimmun-Störungen und selten vorkommende Vergiftungen. Für den größten Teil der seltenen Krankheiten ist die Ursache bis heute unbekannt. Und leider ist die Pharmaindustrie nicht daran interessiert, für die seltenen Krankheiten Medikamente zu entwickeln, denn sie finden keinen großen Absatz. Um die Entwicklung trotzdem anzufachen, dürfen die so genannten Orphan Arzneimittel leichter als andere Medikamente zugelassen und vermarktet werden.
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.
Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.