Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Blinddarmentzündung

Blinddarmentzündung: Im Zweifel besser operieren lassen

Blinddarmentzündung – das klingt so harmlos, aber ist erstens doch recht gefährlich und zweitens auch ganz schön kompliziert. Denn die Beschwerden sind nie lehrbuchmäßig, weshalb es oft zu lebensgefährlichen Fehleinschätzungen kommt. Ich erinnere mich gut an einen solchen Fall in meiner Landarztpraxis: Sechs bis sieben Mal wurde ich nachts wegen Verdacht auf eine Blinddarmentzündung zu einem jungen Mädchen gerufen. Aber es war jedes Mal nur der (schmerzhafte) Beginn der Monatsblutung. Als der nächste Notruf kam, natürlich mitten in der Nacht, bin ich nicht aufgestanden, weil ich dachte, es sei sowieso nur wieder die Periode.

Anzeige:

Zwei Stunden später aber hatte ich die Eltern schon wieder am Telefon, sie meinten, es sei diesmal doch schlimmer als sonst. Jetzt aber sprang ich aus dem Bett, gerade noch rechtzeitig: Der Bauch des Mädchens war bretthart, sie hatte Schweißperlen auf der Oberlippe und schaute mich mit glasigen Augen an. Für mich war klar, das ist eine akute Blinddarmentzündung und durch den starken Schmerz hat das Mädchen eine Schocksymptomatik entwickelt. Ich wies sie augenblicklich ins Krankhaus ein, dort wurde sie sofort operiert – der Blinddarm war kurz vor dem Platzen. 


Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader