Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Blinddarmentzündung

Blinddarmentzündung: Im Zweifel besser operieren lassen

Blinddarmentzündung – das klingt so harmlos, aber ist erstens doch recht gefährlich und zweitens auch ganz schön kompliziert. Denn die Beschwerden sind nie lehrbuchmäßig, weshalb es oft zu lebensgefährlichen Fehleinschätzungen kommt. Ich erinnere mich gut an einen solchen Fall in meiner Landarztpraxis: Sechs bis sieben Mal wurde ich nachts wegen Verdacht auf eine Blinddarmentzündung zu einem jungen Mädchen gerufen. Aber es war jedes Mal nur der (schmerzhafte) Beginn der Monatsblutung. Als der nächste Notruf kam, natürlich mitten in der Nacht, bin ich nicht aufgestanden, weil ich dachte, es sei sowieso nur wieder die Periode.

Anzeige:

Zwei Stunden später aber hatte ich die Eltern schon wieder am Telefon, sie meinten, es sei diesmal doch schlimmer als sonst. Jetzt aber sprang ich aus dem Bett, gerade noch rechtzeitig: Der Bauch des Mädchens war bretthart, sie hatte Schweißperlen auf der Oberlippe und schaute mich mit glasigen Augen an. Für mich war klar, das ist eine akute Blinddarmentzündung und durch den starken Schmerz hat das Mädchen eine Schocksymptomatik entwickelt. Ich wies sie augenblicklich ins Krankhaus ein, dort wurde sie sofort operiert – der Blinddarm war kurz vor dem Platzen. 


Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

26.05.2023

Wie du deine Motivation zum Sport aufrecht erhältst: 7 Tipps, die wirklich funktionieren

Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

25.05.2023

Metabolische Individualität: Wie der Stoffwechseltyp unsere Ernährung und Fitness beeinflusst

Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen im engen Zusammenhang mit Ihrem Stoffwechseltyp.


pexels / a-j
© pexels / a-j

19.05.2023

Cats Claw: Eine natürliche Behandlungs Ergänzung für chronische Borreliose

Eine natürliche Behandlung, die in der Lyme-Community viel diskutiert wird, ist Cats Claw oder auch Katzenkralle genannt. Cats Claw ist eine Pflanze, die in Südamerika beheimatet ist und auch als Uncaria tomentosa bekannt ist.


pexels / luci
© pexels / luci

18.05.2023

Asthma im Griff: Wie man ein gesundes Zuhause schafft

Asthma beeinträchtigt das Atmungssystem von Millionen Menschen weltweit und wirkt sich erheblich auf ihre Lebensqualität aus.


pexels / terje-sollie
© pexels / terje-sollie

16.05.2023

Von Pionieren bis zur Digitalisierung: Eine Geschichte der Gesundheit und Hygiene

Die Geschichte der Gesundheit und Hygiene ist eine faszinierende Reise durch die Menschheitsgeschichte.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader