Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Blinddarmentzündung

Was ist eine Laparoskopie?

Eine Laparoskopie ist eine Bauchspiegelung. Dabei wird die Bauchhöhle von innen mit einem Spezialendoskop (Laparoskop) betrachtet. Es können damit auch „Schlüsselloch-Operationen“ durchgeführt werden, z. B. bei einer Endometriose, bei Verklebungen der Eileiter, zur Entfernung einer entzündeten Gallenblase oder eines entzündeten Blinddarm-Wurmfortsatzes. Diese Methode hat den Vorteil, dass kein großer Operationsschnitt notwendig ist und der Eingriff teilweise sogar ambulant durchgeführt werden kann. Die Bauchdecke wird (unter Narkose) in der Nähe des Bauchnabels einfach nur durchstochen.

Anzeige:

Durch das Loch wird ein dünnes Rohr geschoben und Gas in den Bauchraum gedrückt. Dies bläht den Bauchraum auf und trennt die Bauchorgane voneinander. Dann wird ein anderes Röhrchen in den Bauchraum eingeführt. Es wird Trokar genannt. Hierüber wird eine Art Spezialfernrohr, natürlich winzig klein, in den Bauchraum geleitet, mit dem sich der Arzt die Innenwelt anschauen kann. Über ein zweites Trokar können dann auch operative Instrumente in den Bauchraum geführt werden, so etwa kleine Spezialmesser zum Herausschneiden des Blinddarms oder Absauggeräte. Ist die Operation beendet, wird das Gas wieder abgelassen, die Trokare werden herausgezogen und die kleinen Einstichlöcher fest verschlossen. 


Aktuelle Meldungen

pixabay / zuzyusa
© pixabay / zuzyusa

17.03.2023

Nachhaltiger Muskelaufbau – Hilfreiche Tipps & Tricks

Spätestens seit der Fitnesswelle in den 1980er-Jahren ist Sport aus unserem Alltagsleben nicht mehr wegzudenken.


pexels / element-digital
© pexels / element-digital

16.03.2023

Die Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit

Die Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.


pexels / ron-lach
© pexels / ron-lach

13.03.2023

Irritierte Haut: Ursachen, Symptome und alternative Naturprodukte

Irritierte Haut ist ein häufiges Problem, das viele Menschen betrifft.


pexels / nappy
© pexels / nappy

07.03.2023

Gesunde Ernährung für jeden Sportler

Bewegung in den Alltag zu integrieren, ist ebenso wichtig, wie sich gesund zu ernähren.


pexels / cliff-booth
© pexels / cliff-booth

06.03.2023

Prolaps und Beckenbodentraining

Prolaps und Beckenbodentraining sind zwei eng miteinander verbundene Themen, die vor allem Frauen jeden Alters betreffen.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader