Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Darm-Divertikel

Beim Durchbruch wird’s gefährlich

Gelegentlich kommt es durch eine Divertikelentzündung auch zu einem Platzen der Ausstülpung. Das Gewebe ist an dieser Stelle ja sowieso schon überdehnt und wund. In den meisten Fällen bedeutet dies noch nicht, dass sich jetzt der Darminhalt in die Bauchhöhle entleert. Denn meist liegen noch andere Darmschlingen über dem Defekt und dichten ihn somit ab.

Anzeige:

Aber die Gefahr einer akuten Bauchfellentzündung (Peritonitis) ist groß. Dies merken Sie durch einen starken kaum auszuhaltenden Schmerz an der betroffenen Stelle. Weil hier viele Blutgefäße sind, werden bei einer Entzündung auch schnell die Krankheitserreger über den gesamten Organismus verteilt. Dann erkranken verschiedene andere Organe gleichzeitig. Deshalb muss sofort operiert werden. Dabei wird das geplatzte Divertikel herausoperiert und die Bauchhöhle mehrmals am Tag ausgiebig gespült und gereinigt. Antibiotika sind jetzt lebensrettend. Ganz wichtig: Wenn es bei Ihnen schon einmal zu einem Darmdurchbruch gekommen ist, müssen Sie Ihre Verdauung fördern. Die ballaststoffreiche Ernährungsweise, ergänzt durch zusätzliche Quell- und Ballaststoffe, wie sie der indische Flohsamen enthält, kombiniert mit der Heilpflanze Senna zum Abführen, und viel Trinken sind das A und O. 


Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader