Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Darm-Divertikel

Die richtige Behandlung

Die Behandlung richtet sich danach, wie ausgeprägt die Divertikelerkrankung ist. Im Stadium 1, einer Divertikulose ohne Beschwerden, ist keine spezielle Therapie nötig. Meist werden hier die Ausstülpungen auch nur zufällig im Rahmen einer Darmspiegelung entdeckt. Hier reicht es, wenn Sie Ihre Ernährung umzustellen, d. h. mit vielen Ballaststoffen und Fasern kochen. Dies können Sie durch traditionelle Verdauungshilfen unterstützen, wie z. B. indischer Flohsamen und Flohsamenschalen mit einem besonders hohen Quellvermögen. Durch diese vermehrte Wasserbindung wird das Stuhlvolumen vergrößert und die Verdauung verbessert und erleichtert. Da dadurch aber auch der Druck im Darm sinkt, stülpt sich die Darmwand weniger nach außen, es entstehen weniger Divertikel.

Anzeige:

Im Stadium 2 – das ist eine Divertikelentzündung – kann z. B. zwei Wochen lang ein entzündungshemmender Wirkstoff (Mesalazin) eingenommen werden. Ballaststoffe in der Nahrung sowie zusätzliche Verdauungshilfen sind auch hier sehr wichtig.

Im Stadium 3, wenn sich die Entzündung weiter ausbreitet, wird der Arzt eine Antibiotikatherapie mit Ihnen machen. Auch der Darm muss jetzt zur Ruhe kommen. Sie sollten eine gute Woche lang wenig essen. Eventuell müssen Sie bis zur Heilung auf Flüssignahrung umsteigen. Möglicherweise wird der Arzt Sie auch ins Krankenhaus einweisen. Ist es zu einem Darmdurchbruch, einer Entzündung der Darmwand oder zu einem Darmverschluss gekommen, müssen Sie operiert werden. Dies ist auch wichtig, um einen eventuellen Darmtumor auszuschließen. 


Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.


pixabay / amhnasim
© pixabay / amhnasim

28.02.2025

So bleiben Sie beim Training am Ball!

Bewegung ist der Schlüssel für einen gesunden Lebensstil.


pexels / ella-olsson
© pexels / ella-olsson

25.02.2025

Superfoods im Fokus: Wie sie unsere Ernährung bereichern können

Superfoods erfreuen sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit, da sie durch ihre bemerkenswerten positiven Eigenschaften überzeugen.


pixabay / Erin Stone
© pixabay / Erin Stone

20.02.2025

Stressbewältigung im Alltag: Geheimtipps für mehr innere Ruhe

Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader