Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Entzündliche Darmerkrankungen

Therapie mit den Methoden der TCM

Therapie mit den Methoden der TCM
Zusätzlich zur schulmedizinischen Therapie kann die Komplementärmedizin helfen. So hat eine Studie an der Universität Erfurt ergeben, dass Akupunktur einen positiven Einfluss auf den Krankheitsverlauf hat.

Anzeige:

Jetzt wird in einer Folgestudie überprüft, welche Ergebnisse mit der traditionellen chinesischen Kräutermedizin zu erzielen sind.

Ungeachtet der Studienergebnisse behandelt ein Internist chinesischer Abstammung (Dr. Udayana Gendo aus Düsseldorf) schon seit Jahrzehnten seine Patienten mit den Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).

Seine Erfolge seien, so seine Patienten, sensationell, weshalb er auch als Berater der o. g. Studie auserkoren wurde.

Therapie mit Weihrauch (Handelname: H15)
Eine viel versprechende Therapieform ist die Behandlung mit Weihrauch.

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass der Hauptwirkstoff des Weihrauchs, die Boswellinsäure, die am Entzündungsgeschehen im Darm beteiligten Botenstoffe (Leukotriene) hemmt. Dadurch vermindert sich die Entzündung im Darm, und die Beschwerden werden gelindert.

Das Besondere an dieser Säure ist, dass sie ausschließlich auf Leukotriene wirkt und nahezu keine Nebenwirkungen verursacht. Außerdem soll die Säure, deren Wirkung in der indischen Volksmedizin sehr bekannt ist, zukünftigen Krankheitsrückfällen vorbeugen.

Derzeit wird darüber hinaus erforscht, ob Weihrauch auch bei anderen entzündlichen Krankheiten eingesetzt werden kann, die auf der Vermittlung von Leukotrienen beruhen. Das sind Asthma, chronische Bronchitis, Gicht und alle rheumatischen Erkrankungen wie z. B. die chronischen Gelenkentzündungen (chronische Polyarthritis).

Erste Studien über die Wirkung der Boswellinsäure auf Asthma bestätigen die Thesen der Forscher.


Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.


pixabay / amhnasim
© pixabay / amhnasim

28.02.2025

So bleiben Sie beim Training am Ball!

Bewegung ist der Schlüssel für einen gesunden Lebensstil.


pexels / ella-olsson
© pexels / ella-olsson

25.02.2025

Superfoods im Fokus: Wie sie unsere Ernährung bereichern können

Superfoods erfreuen sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit, da sie durch ihre bemerkenswerten positiven Eigenschaften überzeugen.


pixabay / Erin Stone
© pixabay / Erin Stone

20.02.2025

Stressbewältigung im Alltag: Geheimtipps für mehr innere Ruhe

Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader