Die einzige Therapie besteht in einem operativen Eingriff. Und damit sollte man auch nicht zu lange warten, damit sich keine weiteren Fistelgänge bilden (siehe Fuchsbaufistel). Deshalb wird der Patient meist in eine chirurgische Klinik eingewiesen oder in einer Tagesklinik operiert. Hier wird die Fistel offen gelegt (=gespalten) und gesäubert. Vor allem muss die innere Infektionsquelle gefunden und behandelt werden. Eine Fistel muss langsam von innen heraus zuheilen. Wenn der Arzt hier nicht sehr geschickt arbeitet, kann sich die Fistel leider immer wieder neu bilden.
Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.