Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Gallensteine

Bildung eines Gallensteins

Ein Gallenstein bildet sich wie gesagt aus der Gallenflüssigkeit. Diese wird in der Leber gebildet, an die Gallenblase abgeführt und bei Bedarf in den Dünndarm abgegeben, um die Fettverdauung und -aufnahme zu unterstützen. Gallenflüssigkeit enthält Lezithin, Cholesterin, Salze der Gallensäuren, rötlichen Gallenfarbstoff (Bilirubin) und Schleim.

Anzeige:

All diese Stoffe liegen in gelöster Form vor. Wenn die Gallenflüssigkeit aber fehlerhaft zusammengesetzt ist, kann es sein, dass verschiedene Inhaltsstoffe, vor allem Cholesterine, sozusagen verklumpen. In solche Klumpen können sich Salze einlagern und so langsam fest werden und Steine bilden. Je nach Zusammensetzung spricht man dann von Cholesterin- und Cholesterinmischsteinen (das sind die häufigsten), oder von Pigmentsteinen (bestehen aus dem Farbstoff Bilirubin und Cholesterin). In seltenen Fällen gibt es auch noch die kalkhaltigen Steine, diese sind durch entzündliche Prozesse entstanden. Wieso aber die anderen Steine, die den überwiegenden Teil ausmachen, entstehen, weiß man bis heute noch nicht genau.


Aktuelle Meldungen

ThisisEngineering - unsplash
© ThisisEngineering - unsplash

21.01.2025

Innovative Lösungen – das moderne Sanitätshaus im Überblick

Gesundheit ist ein wertvolles Gut, das in jeder Lebensphase eine zentrale Rolle spielt.


Alexandra Koch - Pixabay
© Alexandra Koch - Pixabay

20.01.2025

Suchtprävention und Therapie: Wie THC-Tests in der Gesundheitsförderung eingesetzt werden

Der Einsatz von THC-Tests ist besonders in der Präventionsarbeit, aber auch in der Rehabilitation von Abhängigkeitserkrankungen unverzichtbar.


Cliff  Booth / pexels
© Cliff Booth / pexels

16.01.2025

Krisenbewältigung per Videochat: Wie Online-Psychotherapie in Notfällen helfen kann

In akuten psychischen Krisen ist schnelle Hilfe essenziell. Doch nicht immer ist es möglich, zeitnah einen persönlichen Termin bei einer psychologischen Fachkraft zu erhalten.


Shutterstock
© Shutterstock

15.01.2025

Ashwagandha: Ein natürlicher Weg zu mehr Balance und Gelassenheit

Die Natur bietet eine jahrhundertealte Lösung: Ashwagandha.


pexels / polina-tankilevitch
© pexels / polina-tankilevitch

14.01.2025

Wissenswertes über Autoklaven

Autoklaven sind unverzichtbare Geräte in Laboren, Krankenhäusern und der Industrie.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader