Die harnableitenden Organe können durch eine Röntgenkontrastaufnahme oder eine Blasenspiegelung untersucht werden.
Eine Ultraschalluntersuchung kann außerdem klären, wie viel Restharn nach dem Wasserlassen in der Blase verbleibt.
Eine Urinuntersuchung kann eine mögliche Harnwegsinfektion – durch Bakterien verursacht – ausschließen. Bei Frauen wird zusätzlich eine gynäkologische Untersuchung durchgeführt.
Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.
Eine natürliche Behandlung, die in der Lyme-Community viel diskutiert wird, ist Cats Claw oder auch Katzenkralle genannt. Cats Claw ist eine Pflanze, die in Südamerika beheimatet ist und auch als Uncaria tomentosa bekannt ist.