Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Harnwegsinfektionen

Harnwegsinfektion / Blasenentzündung

Es brennt und juckt, man kann nicht ruhig sitzen und jeder Tropfen Urin in der Blase treibt einen auf die Toilette. Dies klingt nach einer Blasenentzündung.

Anzeige:

Wenn man sie nicht behandelt, kann sich die Entzündung auf das Nierenbecken ausdehnen.

Weil die Bereiche betroffen sind, in denen sich Urin bilden kann, gespeichert wird und abfließt, fasst man Entzündungen von Harnröhre, Blase, Harnleiter und Nierenbecken unter „Harnwegsinfektionen“ oder „Entzündung der ableitenden Harnwege“ zusammen.

Verursacher sind meist Bakterien, vor allem Darmbakterien. Der häufigste Erreger ist Escherichia coli 70 bis 80 Prozent), aber auch Klebsiella, Enterobakter, Serratia, Enterokokken, Pseudomonas aeruginosa und Staphylococcus aureus zählen zu den Verursachern.

Frauen erkranken sehr viel häufiger an solchen Infektionen, da ihre Harnröhre kürzer ist als die eines Mannes, was das Eindringen von Krankheitserregern begünstigt.
Besonders stark sind Frauen in der Menopause und Langzeitpflege-Patienten betroffen. 


Aktuelle Meldungen

pexels / john-tekeridis
© pexels / john-tekeridis

22.11.2023

Smart Home Lösungen für Menschen mit Behinderungen: Mehr Unabhängigkeit im Alltag

Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.


pexels / andrea-piacquadio
© pexels / andrea-piacquadio

20.11.2023

Stressabbau und Entspannung: Wie Massagen Ihr Wohlbefinden steigern können

Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.


pixabay / 422737
© pixabay / 422737

18.11.2023

Augenlasern: Wie läuft die Behandlung ab?

Augenlaserbehandlungen bieten eine bewährte Lösung für Sehschwächen wie Kurz- und Weitsichtigkeit sowie Astigmatismus.


pexels / trinh-trần
© pexels / trinh-trần

17.11.2023

Effektive Strategien zur Lebensdauerverlängerung von Schutzkleidung im Arbeitsumfeld

Im Arbeitsumfeld ist die Schutzkleidung nicht nur eine notwendige Sicherheitsmaßnahme, sondern auch ein bedeutender Faktor für die Effizienz und Kosteneffektivität.


pexels / leohoho
© pexels / leohoho

15.11.2023

Fit im Winter – mit Omega 3 Fettsäuren das Immunsystem unterstützen

Der Winter naht mit großen Schritten, und die kalte, dunkle Jahreszeit schlägt so manchem aufs Gemüt.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader