Entstehung einer Harnwegsinfektion / Blasenentzündung
Jeder Harnwegsentzündung geht das Eindringen von Bakterien, meist Darmbakterien in die Harnwege voraus.
Anzeige:
Dies wird begünstigt durch falsche Analhygiene (wichtig: dass Mädchen und Frauen sich immer von der Scheide in Richtung After abtrocknen und nicht in der Gegenrichtung), durch Scheidenentzündungen, Störungen in der Vaginalflora oder Ausfluss und durch Eingriffe an den Harnwegen (Katheter) in die Harnwege gelangen und dort Entzündungen hervorrufen.
Auch durch intensiven Geschlechtsverkehr kann eine Blasenentzündung entstehen, was im englischsprachigen Raum treffend durch die Bezeichnung „honeymoon cystitis“ (Flitterwochen-Blasenentzündung) zur Sprache kommt.
Bei einer honeymoon cystitis werden Bakterien, die im Bereich der Geschlechtsorgane leben aber keine Beschwerden verursachen, durch die mechanische Beanspruchung richtig in die Harnröhre der Frau „reingerieben“.
Folgende Risikofaktoren erhöhen die Gefahr – auch nichtverliebt – an einer Infektion zu erkranken:
Unterkühlung z. B. nasse oder kalte Füße, nasse Badebekleidung, zu leichte Bekleidung.
Harnflussstörungen bei Harnsteinen, Verengung der Harnröhre, Prostatavergrößerungen, Geschwüre und in der Schwangerschaft
Geschwächte Immunabwehr (besonders bei Kleinkindern, bei chronisch kranken Menschen und bei der Einnahme von bestimmten Medikamenten)
Heute weiß man, dass das Bild vom Nerd, der nur in seinem dunklen Zimmer sitzt und dessen bester Freund der Bildschirm ist, längst überholt ist, und dass es sich hierbei um ein Klischee handelt.
Sucht, auch als Abhängigkeit bekannt, ist ein Zustand, in dem eine Person einen unwiderstehlichen Drang hat, eine bestimmte Substanz oder ein bestimmtes Verhalten regelmäßig zu konsumieren oder auszuführen.
Guter und gesunder Schlaf ist essentiell für uns alle. Daher sollte auch der Matratze hinreichend Aufmerksamkeit geschenkt werden, was wir mit diesem Artikel einmal näher tun möchten.
Orangenhaut, Bindegewebsschwäche, Cellulite – die Dellen an Hüfte, Oberschenkeln und Po haben viele Namen. Sie können zudem eine erhebliche Belastung für das Selbstbewusstsein und das Wohlbefinden darstellen.