RATGEBER - Harnwegsinfektionen
Verlauf der Erkrankung
Ein Harnwegsinfekt heilt in der Regel mit der richtigen Behandlung nach wenigen Tagen ab.
Viele Frauen jedoch neigen zu immer wiederkehrenden Harnwegsinfektionen. Solche immer wiederkehrenden Infekte werden mit niedrigdosierten Antibiotika (low-dose-Prophylaxe) behandelt.
Die Einnahme von Vaginalzäpfchen mit Milchsäurebakterien ist nach einer Antibiotikatherapie sinnvoll, um die angegriffene Scheidenflora wieder aufzubauen. Eine intakte Vaginalflora schützt auch vor wiederkehrenden Harnwegsinfektionen.
Mögliche Komplikationen:
Besonders bei Harnabflussstörungen kann die Infektion aufsteigen und zu einer Nierenbeckenentzündung führen.
Wird ein Harnwegsinfekt nicht richtig behandelt, kann sich die Entzündung ausbreiten und die Erreger über das Blut in den Körper gespült werden.
