Ein Harnwegsinfekt heilt in der Regel mit der richtigen Behandlung nach wenigen Tagen ab.
Anzeige:
Viele Frauen jedoch neigen zu immer wiederkehrenden Harnwegsinfektionen. Solche immer wiederkehrenden Infekte werden mit niedrigdosierten Antibiotika (low-dose-Prophylaxe) behandelt.
Die Einnahme von Vaginalzäpfchen mit Milchsäurebakterien ist nach einer Antibiotikatherapie sinnvoll, um die angegriffene Scheidenflora wieder aufzubauen. Eine intakte Vaginalflora schützt auch vor wiederkehrenden Harnwegsinfektionen.
Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.
Eine natürliche Behandlung, die in der Lyme-Community viel diskutiert wird, ist Cats Claw oder auch Katzenkralle genannt. Cats Claw ist eine Pflanze, die in Südamerika beheimatet ist und auch als Uncaria tomentosa bekannt ist.