Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Leberzirrhose

Wichtige Adressen

Sven-David Müller-Nothmann, Christiane Weißenberger: Köstlich essen für Leber und Galle. Verlag Trias 2006, EUR 19.95.

Anzeige:

Spezialsprechstunde für Lebererkrankungen der Medizinischen Klinik m. S. Hepatologie und Gastroenterologie am Campus Virchow-Klinikum. Hier gibt es individuelle Beratung nach telefonischer Vereinbarung. Allgemeine Anmeldung Tel: 030 / 450-653179; Privatpatienten Tel: 030 / 450-553071

Lebersprechstunde am Universitätsklinikum Aachen, Anmeldung Tel: 0241 / 80 89 661, E-Mail:  med3-sprechstunde@ukaachen.de

Anonyme Alkoholiker, bundesweites Telefon 089 / 316 95 00, E-Mail: aa-kontakt@anonyme-alkoholiker.de, Internet: www.anonyme-alkoholiker.de

Bundesarbeitsgemeinschaft Leber c/o Deutsche Leberhilfe e.V., Achim Kautz, Luxemburger Straße 150, 50937 Köln, Tel: 02 21 / 282 99 8, E-Mail: info@leberhilfe.org, Internet: www.bag-leber.de


Aktuelle Meldungen

pexels / tirachard-kumtanom
© pexels / tirachard-kumtanom

07.06.2023

Fit bleiben trotz chronischer Krankheit: Wie Sie mit körperlicher Aktivität Ihr Wohlbefinden steigern

Leiden Sie unter einer chronischen Krankheit, ist ein gesunder Lebensstil essenziell. Sie müssen dabei nicht nur auf eine ausgewogene Ernährung achten, sondern auch Bewegung und Fitness in Ihren Alltag integrieren. Worauf Sie dabei achten sollten und wie das überhaupt möglich ist, erfahren Sie in diesem Artikel.


pexels / helena-lopes
© pexels / helena-lopes

06.06.2023

Die Rolle von Hunden bei der Früherkennung von Krankheiten: Wie Hunde Menschenleben retten können

Hunde sind nicht nur der beste Freund des Menschen - sie können ihn auch in vielen Lebenslagen unterstützen.


pixabay / acolonia
© pixabay / acolonia

05.06.2023

Sauberer Kosmetiksalon

Hygiene wird von allen immer ernster genommen. Deshalb dürfen Sie mit Ihrem Salon nicht zurückbleiben.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

26.05.2023

Wie du deine Motivation zum Sport aufrecht erhältst: 7 Tipps, die wirklich funktionieren

Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

25.05.2023

Metabolische Individualität: Wie der Stoffwechseltyp unsere Ernährung und Fitness beeinflusst

Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen im engen Zusammenhang mit Ihrem Stoffwechseltyp.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader