RATGEBER - Leistenbruch
Leistenbruch: Es kann einen in jedem Alter treffen
Wer kennt nicht den Ausspruch „hebe dir keinen Bruch“? Gemeint ist der Leistenbruch (med. Hernia inguinalis). Als Leiste wird der Übergang zwischen vorderer Bauchwand und den Beinen bezeichnet. Hier gehen Bauch- und Beinmuskeln ineinander über. In diesem Bereich besitzt die Bauchwand mehrere Schwachstellen, zum Beispiel der rechte und linke Leistenkanal. Dies ist eine Muskellücke, die schräg durch die Schichten der vorderen Bauchwand verläuft. Durch den Kanal ziehen große Blutgefäße, zarte Lymph- und Nervenbahnen und beim Mann auch der Samenstrang hindurch. Das Leistenband bildet teilweise den Boden des Leistenkanals. Abgesehen davon wird die Stelle nur durch das Bindegewebe und durch das Bauchfell zusammengehalten. Deswegen ist sie nicht so stark belastbar wie die restliche Bauchregion. Gefährlich wird es, wenn auch das Bindegewebe schwach ist. Dies kann angeboren sein und verstärkt sich mit dem Älterwerden.