Unabhängig von der Art der Magenschleimhautentzündung besteht die weitere Behandlung darin, die Magensäure zu neutralisieren und die Magensäureproduktion zu verringern. Bei leichten Beschwerden genügt oft die Einnahme von Antazida, die die Magensäure neutralisieren. Protonoenpumpenhemmer sind die neueren Mittel, sie verringern die Säureproduktion.
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.
Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.