Eine letzte häufige Form der Magenschleimhautentzündung ist die erosive Gastritis. Sie wird insbesondere durch den Wirkstoff Azetylsalicylsäure (ASS, Aspirin) und andere Entzündungshemmer wie Kortison sowie durch Alkoholmissbrauch und Rauchen ausgelöst. Auch hier besteht die Ursache darin, dass die sogenannte Schleimhautbarriere des Magens zusammenbricht.
Wenn Sie also regelmäßig immer wieder hohe Dosierungen eines freiverkäuflichen Schmerzmittels gegen etwa Kopf- oder Gelenkschmerzen nehmen, kann es sein, dass Ihnen diese auf den Magen schlagen. Hier muss natürlich zuallererst das Medikament gemieden werden, das die Beschwerden verursacht.
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.
Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.