Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Mukoviszidose

Mukoviszidose - Charakteristische Symptome

Die ersten Anzeichen, welche von den Eltern oder dem Arzt entdeckt werden, sind Beschwerden an den Atemwegen. Diese sind allerdings uneinheitlich: chronischer Husten, schnelles Schnaufen bei Anstrengungen oder häufige Atemwegsinfektionen (chronische bakterielle Besiedlung der Nasenschleimhäute).

Anzeige:

Es kann auch einfach sein, dass der Mutter oder dem Vater beim Küssen des Kindes ein salziger Geschmack auffällt.

Bei Babys ist ein Anzeichen besonders deutlich zu sehen: Sie nehmen in den ersten Lebenswochen kaum zu, haben aber einen aufgetriebenen Bauch. (Das spricht für Eiweißmangel, weil die Nahrung nicht aufgespalten und verwertet werden kann.)

Zwei weitere Symptomkomplexe sind aus dem Bereich der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde bekannt, die aber nicht zwangsläufig auftreten müssen:

1) Behinderte Nasenatmung, Riechminderung,
chronische Stirnhöhlenvereiterung und ausgeprägte Nasenpolypen,

2) sowie Innenohrschäden, hervorgerufen durch wiederholte Gaben von Aminoglykosid-Antibiotika. Die Wirkung dieser (lebenswichtigen) Antibiotika bezeichnet man als Ototoxizität, als „Innenohrgiftigkeit“, weil sie Schäden an insbesondere an den Sinneszellen des Hör- und Gleichgewichtsorganes, oder den zugehörigen Hirnnerven (Nervus vestibulocochlearis) hervorrufen können. Die Folgen sind u. U. Schwerhörigkeit, Tinnitus und Schwindel.


Aktuelle Meldungen

pixabay / lechenie-narkomanii
© pixabay / lechenie-narkomanii

18.09.2023

Was ist Sucht und Genesung?

Sucht, auch als Abhängigkeit bekannt, ist ein Zustand, in dem eine Person einen unwiderstehlichen Drang hat, eine bestimmte Substanz oder ein bestimmtes Verhalten regelmäßig zu konsumieren oder auszuführen.


pixabay / keresi72
© pixabay / keresi72

14.09.2023

Matratzenkauf: Was sind die wichtigsten Faktoren?

Guter und gesunder Schlaf ist essentiell für uns alle. Daher sollte auch der Matratze hinreichend Aufmerksamkeit geschenkt werden, was wir mit diesem Artikel einmal näher tun möchten.


pexels / ron-lach
© pexels / ron-lach

12.09.2023

Cellulite kombiniert vorbeugen und bekämpfen

Orangenhaut, Bindegewebsschwäche, Cellulite – die Dellen an Hüfte, Oberschenkeln und Po haben viele Namen. Sie können zudem eine erhebliche Belastung für das Selbstbewusstsein und das Wohlbefinden darstellen.


pexels / kindel-media
© pexels / kindel-media

11.09.2023

Titration von Säuren in Magensäure: Einblicke in die Diagnose von Magenproblemen

Der menschliche Magen ist ein erstaunliches Organ, das eine entscheidende Rolle bei der Verdauung spielt.


pexels / karolina-grabowska
© pexels / karolina-grabowska

07.09.2023

Woran erkennt man einen guten Osteopathen?

Gerade wer noch keine Erfahrung mit der Osteopathie gemacht hat, der wird sich mit Sicherheit fragen, woran man eigentlich einen guten Osteopathen erkennt.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader