Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Mukoviszidose

Mukoviszidose - Vorbeugung

Richtiggehend vorbeugen ist nicht möglich, da es sich um eine Erbkrankheit handelt. Allerdings wird derzeit überlegt, ob ein Neugeborenenscreening sinnvoll ist.

Anzeige:

Für ein solches Screening spricht, dass damit ein früher Therapiebeginn möglich ist, welcher die Organschäden kleiner hält. Dagegen sprechen hauptsächlich die Kosten für die Solidargemeinschaft.

Technisch läuft das Screening in zwei Stufen ab: Zunächst wird das immunreaktive Trypsin bestimmt. Das ist ein Verdauungsenzym, das im Dünndarm Eiweiße zersetzt. Bei erhöhten Werten wird dann eine molekulargenetische Untersuchung durchgeführt, um das Trypsin auf Veränderungen (Mutationen) zu testen.

Eine Studie aus Großbritannien (veröffentlicht 2007) untersuchte deshalb die ökonomischen Auswirkungen des Neugeborenenscreenings auf Mukoviszidose: Die Arbeitsgruppe um Erika Sims von der Universität Dundee in Schottland verglich in ihrer Studie die Behandlungskosten für junge Patienten, bei denen die Diagnose unterschiedlich zustande kam. Einmal wurde sie durch ein Neugeborenenscreening gestellt. Bei den anderen kam sie  auf herkömmlichem Wege durch Symptome und Verdachtsmomente zustande. Die Therapiekosten betrugen in der ersten Gruppe 7.228 US-Dollar und in der zweiten Gruppe 12.008 US-Dollar. Eine einzelne Untersuchung kostet 4,45 US-Dollar. Damit wäre es billiger, systematisch nach der Krankheit zu forschen und sofort mit der Therapie anzufangen. Dieser Beschluss müsste in Deutschland allerdings erst vom gemeinsamen Bundesausschuss gefasst werden.

(Studie: Sims  et al.: Economic implications of newborn screening for cystic fibrosis: a cost of illness retrospective cohort study. Lancet: 2007 Vol. 369  1187-95)


Aktuelle Meldungen

pixabay / Ben_Kerckx
© pixabay / Ben_Kerckx

29.09.2023

Wunderalge Chlorella – das kann das Superfood wirklich

Superfoods sind in aller Munde. Eines dieser Superfoods, das in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen hat, ist Chlorella. Diese winzige Mikroalge ist aufgrund ihrer beeindruckenden gesundheitlichen Vorteile und Nährstoffdichte zu einem wichtigen Bestandteil vieler Ernährungspläne geworden.


pexels / karolina-grabowska
© pexels / karolina-grabowska

28.09.2023

Braune Nageldesigns sind zurück!

Die 90er sind zurück? Zumindest auf Deinen Nägeln. Braune Nageldesigns sind nämlich voll im Trend. Zeit also die UV Lampe herauszuholen und Dir wieder schöne und trendige Nagel-Looks zu zaubern!


pixabay / pexels
© pixabay / pexels

27.09.2023

Aktuelle Gesundheitstrends, die jeder kennen sollte

Trends gibt es nicht nur auf der ganzen Welt, sondern sie haben auch immer wieder das Potenzial, das Leben zahlreicher Menschen zu bestimmen.


pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

23.09.2023

Verhütung und sexuelle Gesundheit: Die Bedeutung von Aufklärung und Beratung

Verhütung ist ein wichtiger Aspekt der sexuellen Gesundheit und Familienplanung, der Menschen in fast allen Lebensphasen betrifft.


pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

22.09.2023

Gaming zum Entspannen – wie viel Spielen ist gesund?

Heute weiß man, dass das Bild vom Nerd, der nur in seinem dunklen Zimmer sitzt und dessen bester Freund der Bildschirm ist, längst überholt ist, und dass es sich hierbei um ein Klischee handelt.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader