Üblicherweise gibt der Arzt ein Antibiotikum. Ein Lindern der Beschwerden kann sich schon nach einigen Stunden einstellen.
Anzeige:
Nach ein bis zwei Tagen sind die Beschwerden meist fast völlig verschwunden. Dennoch dauert die Antibiotikatherapie u. U. bis zu 14 Tage oder noch länger. Das lange Einnehmen von Antibiotika gilt vor allem auch für Kinder, da somit eine erneute Entzündung verhindert werden soll (Rezidivprophylaxe).
Wird die Nierenbeckenentzündung rasch behandelt, sind Komplikationen selten.
Allerdings kann bei geschwächten Patienten, Kindern und Diabetikern die Infektion unter Umständen auf das Blut übergreifen und zu einer Blutvergiftung führen.
Übergewicht ist die wesentliche Ursache zahlreicher Volkskrankheiten – es spielt beispielsweise bei der Entstehung von Diabetes Typ 2 und verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine entscheidende Rolle.
Trotz regelmäßig durchgeführter Kontrollen und vorbeugenden Maßnahmen gegen Legionellenbildung, die in Form von thermischer Desinfektion und Chlorierung des Wassers stattfindet, ist der Einsatz eines Legionellen-Filters sinnvoll.