Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Nierensteine

Wie die Steinbildung vermeiden?

Da es Menschen gibt, die zu wahren Steinbildnern zählen, gilt es, durch eine gesunde Ernährung der Entstehung von Nierensteinen vorzubeugen.

Anzeige:

Prinzipiell ist reichliche Flüssigkeitszufuhr notwendig! Verteilen Sie über 24 Stunden hinweg zwei bis drei Liter Wasser.
Bei Harnsäuresteinen sind alkalisierende Mineralwässer richtig.

Trinken Sie täglich zusätzlich den Saft von zwei Zitronen.
Es kann auch sinnvoll sein, pflanzliche Tropfen oder Dragees einzunehmen, welche die Durchspülung der Harnwege fördern (Schachtelhalm, Birkenblätter). Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber.

Eine Diät kann sinnvoll sein, besonders wenn der Patient schon einmal Steine hatte und die Zusammensetzung bekannt ist.
So sollten Sie bei Kalziumoxalatsteinen Spinat, Rhabarber, Kakaopulver und Mangold vermeiden, da diese Nahrungsmittel viel Oxalatsäure enthalten.

Versuchen Sie, sich im Allgemeinen fett- und salzarm zu ernähren. Verzichten Sie darüber hinaus auf Süßigkeiten und Weißmehlbackwaren.

Wenn Sie hingegen an Kalziumphosphatsteinen leiden, nehmen Sie weniger Eier, Milch, Käse, Fleisch und Fisch zu sich.
Bereiten Sie Ihre Speisen schonend zu und bevorzugen Sie Frisches immer Gegartem.

Auch wenn Sie ohne ein bereits vorhandenes Steinleiden vorbeugen wollen, ist eine reichliche Flüssigkeitszufuhr und Bewegung die beste Art, dies zu tun.


Aktuelle Meldungen

pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

30.11.2023

Achtung vor diesen Symptomen – sie könnten auf eine ernste Erkrankung der Zähne hinweisen

Das eigene Wohlbefinden ist stark von der eigenen Mundgesundheit abhängig. Viel zu oft wird genau das leider unterschätzt.


pexels / cojanu-alexandru
© pexels / cojanu-alexandru

28.11.2023

Bewegung ist Leben: Die Bedeutung und Vielfalt der Physiotherapie

Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.


pexels / john-tekeridis
© pexels / john-tekeridis

22.11.2023

Smart Home Lösungen für Menschen mit Behinderungen: Mehr Unabhängigkeit im Alltag

Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.


pexels / andrea-piacquadio
© pexels / andrea-piacquadio

20.11.2023

Stressabbau und Entspannung: Wie Massagen Ihr Wohlbefinden steigern können

Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.


pixabay / 422737
© pixabay / 422737

18.11.2023

Augenlasern: Wie läuft die Behandlung ab?

Augenlaserbehandlungen bieten eine bewährte Lösung für Sehschwächen wie Kurz- und Weitsichtigkeit sowie Astigmatismus.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader