Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Nierensteine

Therapie

Im Fall von weniger akuten Beschwerden gibt es verschiedene Wege, Nierensteine zu therapieren.

Anzeige:

Kleinere Steine können beispielsweise von selbst abgehen. Dies versucht man durch eine erhöhte Flüssigkeitszufuhr, krampflösende Medikamente, Bewegungstherapie und warme Bäder zu erreichen.

Harnsäuresteine können eventuell medikamentös aufgelöst werden (Litholyse). Anderenfalls wird die Lage des Steins (bzw. der Steine) radiologisch oder durch Ultraschall geortet.

Anschließend versucht man, den Nierenstein mit Schallstoßwellen zu zertrümmern. Dieses Verfahren nennt man auch „Extrakorporale Stoßwellen-Lithotripsie“ (Kurz: ESWL). Hier liegt die höchste Erfolgsrate.

Sollte dies alles nicht zum gewünschten Erfolg führen, gibt es auch noch weitere Verfahren: Durch das Einführen einer Punktionsnadel wird ein dünner Kanal von außen bis zur Niere hin geschaffen.
Durch ihn kann ein optisches Gerät eingeführt werden, mit dem man die Steine sichten und schließlich zertrümmern kann.

Es besteht auch die Möglichkeit, über einen Arbeitskanal verschiedene Geräte zur Zertrümmerung und Entfernung einzuführen.

Festsitzende Steine können via Harnröhre, -leiter mit einer Schlinge entfernt werden. Nur in seltenen Fällen ist ein operativer Eingriff notwendig. 


Aktuelle Meldungen

pexels / giuliano-maderner
© pexels / giuliano-maderner

23.03.2023

Warum das Skivergnügen auch gut für die Gesundheit ist

Für immer mehr Menschen wird das Skifahren zu einem Pflichtteil Ihrer Urlaubsplanung. Skifahren ist aber nicht nur erholsam und hält die Familie bei Laune.


pixabay / photosforyou
© pixabay / photosforyou

22.03.2023

Sich mit einer Saftkur etwas Gutes tun

Natürlich gibt heutzutage so einige Möglichkeiten, mit denen man die eigene Gesundheit fördern kann.


pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

21.03.2023

Hypnoseformen und im Hypnosearten Überblick

Die Medizin unterteilt die Hypnose in zwei Hypnoseformen.


pixabay / zuzyusa
© pixabay / zuzyusa

17.03.2023

Nachhaltiger Muskelaufbau – Hilfreiche Tipps & Tricks

Spätestens seit der Fitnesswelle in den 1980er-Jahren ist Sport aus unserem Alltagsleben nicht mehr wegzudenken.


pexels / element-digital
© pexels / element-digital

16.03.2023

Die Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit

Die Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader