Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Nierensteine

Therapie

Im Fall von weniger akuten Beschwerden gibt es verschiedene Wege, Nierensteine zu therapieren.

Anzeige:

Kleinere Steine können beispielsweise von selbst abgehen. Dies versucht man durch eine erhöhte Flüssigkeitszufuhr, krampflösende Medikamente, Bewegungstherapie und warme Bäder zu erreichen.

Harnsäuresteine können eventuell medikamentös aufgelöst werden (Litholyse). Anderenfalls wird die Lage des Steins (bzw. der Steine) radiologisch oder durch Ultraschall geortet.

Anschließend versucht man, den Nierenstein mit Schallstoßwellen zu zertrümmern. Dieses Verfahren nennt man auch „Extrakorporale Stoßwellen-Lithotripsie“ (Kurz: ESWL). Hier liegt die höchste Erfolgsrate.

Sollte dies alles nicht zum gewünschten Erfolg führen, gibt es auch noch weitere Verfahren: Durch das Einführen einer Punktionsnadel wird ein dünner Kanal von außen bis zur Niere hin geschaffen.
Durch ihn kann ein optisches Gerät eingeführt werden, mit dem man die Steine sichten und schließlich zertrümmern kann.

Es besteht auch die Möglichkeit, über einen Arbeitskanal verschiedene Geräte zur Zertrümmerung und Entfernung einzuführen.

Festsitzende Steine können via Harnröhre, -leiter mit einer Schlinge entfernt werden. Nur in seltenen Fällen ist ein operativer Eingriff notwendig. 


Aktuelle Meldungen

Shameer Pk / pixabay
© Shameer Pk / pixabay

23.01.2025

Polnische Pflegekräfte – die ideale Lösung für die Betreuung deutscher Senioren

Polnische Pflegekräfte bringen eine Vielzahl von Vorteilen mit, die sie zu einer hervorragenden Wahl für deutsche Familien machen.


ThisisEngineering - unsplash
© ThisisEngineering - unsplash

21.01.2025

Innovative Lösungen – das moderne Sanitätshaus im Überblick

Gesundheit ist ein wertvolles Gut, das in jeder Lebensphase eine zentrale Rolle spielt.


Alexandra Koch - Pixabay
© Alexandra Koch - Pixabay

20.01.2025

Suchtprävention und Therapie: Wie THC-Tests in der Gesundheitsförderung eingesetzt werden

Der Einsatz von THC-Tests ist besonders in der Präventionsarbeit, aber auch in der Rehabilitation von Abhängigkeitserkrankungen unverzichtbar.


Cliff  Booth / pexels
© Cliff Booth / pexels

16.01.2025

Krisenbewältigung per Videochat: Wie Online-Psychotherapie in Notfällen helfen kann

In akuten psychischen Krisen ist schnelle Hilfe essenziell. Doch nicht immer ist es möglich, zeitnah einen persönlichen Termin bei einer psychologischen Fachkraft zu erhalten.


Shutterstock
© Shutterstock

15.01.2025

Ashwagandha: Ein natürlicher Weg zu mehr Balance und Gelassenheit

Die Natur bietet eine jahrhundertealte Lösung: Ashwagandha.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader