Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Nierensteine

Warum schmerzen Nierensteine?

Nierensteine bereiten dann Schmerzen, wenn sie in den Harnleiter gelangt sind und dort beginnen abzuwandern.

Anzeige:

Dieser Prozess des Abwanderns dauert normalerweise länger an und kann den Harnleiter so irritieren, dass er sich gegebenenfalls entzündet. Dies geschieht vor allem bei kleineren Steinen, da sie in den Harnleiter gelangen können.

In diesem Fall leidet der Patient an starken, krampfartigen Schmerzen, der Nierenkolik.
Diese Schmerzen ziehen sich, abhängig von der Lage des Steins, von der Nierengegend längs des Harnleiters bis hin in die Geschlechtsorgane. Kleinere Steine hingegen verursachen einen unregelmäßig auftretenden, dumpfen Schmerz.

Bei rund einem Drittel der Patienten ist Blut im Harn sichtbar, da die Steinchen eventuell die Schleimhäute der Harnwege verletzen.

Bei Beschwerden, wie etwa Fieber oder Schüttelfrost, sollten Sie sofort den Arzt aufsuchen, da ein lebensgefährlicher Zustand (Urosepsis) droht.


Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader