Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Nierensteine

Warum schmerzen Nierensteine?

Nierensteine bereiten dann Schmerzen, wenn sie in den Harnleiter gelangt sind und dort beginnen abzuwandern.

Anzeige:

Dieser Prozess des Abwanderns dauert normalerweise länger an und kann den Harnleiter so irritieren, dass er sich gegebenenfalls entzündet. Dies geschieht vor allem bei kleineren Steinen, da sie in den Harnleiter gelangen können.

In diesem Fall leidet der Patient an starken, krampfartigen Schmerzen, der Nierenkolik.
Diese Schmerzen ziehen sich, abhängig von der Lage des Steins, von der Nierengegend längs des Harnleiters bis hin in die Geschlechtsorgane. Kleinere Steine hingegen verursachen einen unregelmäßig auftretenden, dumpfen Schmerz.

Bei rund einem Drittel der Patienten ist Blut im Harn sichtbar, da die Steinchen eventuell die Schleimhäute der Harnwege verletzen.

Bei Beschwerden, wie etwa Fieber oder Schüttelfrost, sollten Sie sofort den Arzt aufsuchen, da ein lebensgefährlicher Zustand (Urosepsis) droht.


Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.


pixabay / amhnasim
© pixabay / amhnasim

28.02.2025

So bleiben Sie beim Training am Ball!

Bewegung ist der Schlüssel für einen gesunden Lebensstil.


pexels / ella-olsson
© pexels / ella-olsson

25.02.2025

Superfoods im Fokus: Wie sie unsere Ernährung bereichern können

Superfoods erfreuen sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit, da sie durch ihre bemerkenswerten positiven Eigenschaften überzeugen.


pixabay / Erin Stone
© pixabay / Erin Stone

20.02.2025

Stressbewältigung im Alltag: Geheimtipps für mehr innere Ruhe

Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader