Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Nierensteine

Was ist ein Nierenstein?

Er besteht und entsteht aus Substanzen, die gewöhnlich im Harn vorkommen.
Wenn ein Stoff im ausgeschiedenen Harn so konzentriert ist, dass er sich nicht mehr auflösen kann, lagert dieser sich um einen organischen Kern.

Anzeige:

Abhängig vom jeweiligen Stoff unterscheidet man zwischen unterschiedlichen Steinarten: Dem am häufigsten vorkommenden Kalzium-Oxalatstein (65%), dem Harnsäurestein (ca. 15%), Magnesium-Ammonium-Phosphat- (ca. 10%), Kalzium-Phosphat- (9%) und dem Zystinstein (ca. 1%).

Allerdings bildet normalerweise ein Gesunder genügend Hemmstoffe, um diesen Prozess im Körper einzudämmen: Die Kristalle werden ausgeschieden.

Bei einem Steinpatienten jedoch besteht ein Mangel an diesen hemmenden Stoffen (Magnesium, Zitronensäure und Heparin), als Folge entstehen Nierensteine.
Gebildet werden sie in den kleinen Röhrchen der Niere (Tubuli), im Nierenbecken und in den ableitenden Harnwegen. Ihre Größe kann dabei von einigen Millimetern bis zu mehreren Zentimetern variieren.

Als Vorstufe dieser Steine gilt der so genannte Nierensand und Nierengrieß, die sich an Orten ablagern, wo später der Nierenstein entsteht.
Diese Partikel wandern oft mit dem Harnfluss und setzen sich dann an anderer Stelle wieder fest. 


Aktuelle Meldungen

pixabay / Erin_Hinterland
© pixabay / Erin_Hinterland

08.12.2023

CBD-Öl für Katzen: Was man wissen muss

Cannabidiol (CBD) hat aufgrund seines potenziellen therapeutischen Nutzens als Nahrungsergänzungsmittel für Menschen und inzwischen auch für Tiere an Aufmerksamkeit gewonnen.


pexels / polina-tankilevitch
© pexels / polina-tankilevitch

07.12.2023

Qualitätsmanagement in der medizinischen Labordiagnostik

Die Gewährleistung höchster Standards im Qualitätsmanagement medizinischer Labore ist ein entscheidender Faktor für verlässliche Diagnosen und effektive Behandlungsstrategien.


pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

30.11.2023

Achtung vor diesen Symptomen – sie könnten auf eine ernste Erkrankung der Zähne hinweisen

Das eigene Wohlbefinden ist stark von der eigenen Mundgesundheit abhängig. Viel zu oft wird genau das leider unterschätzt.


pexels / cojanu-alexandru
© pexels / cojanu-alexandru

28.11.2023

Bewegung ist Leben: Die Bedeutung und Vielfalt der Physiotherapie

Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.


pexels / john-tekeridis
© pexels / john-tekeridis

22.11.2023

Smart Home Lösungen für Menschen mit Behinderungen: Mehr Unabhängigkeit im Alltag

Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader