Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Nierensteine

Was ist ein Nierenstein?

Er besteht und entsteht aus Substanzen, die gewöhnlich im Harn vorkommen.
Wenn ein Stoff im ausgeschiedenen Harn so konzentriert ist, dass er sich nicht mehr auflösen kann, lagert dieser sich um einen organischen Kern.

Anzeige:

Abhängig vom jeweiligen Stoff unterscheidet man zwischen unterschiedlichen Steinarten: Dem am häufigsten vorkommenden Kalzium-Oxalatstein (65%), dem Harnsäurestein (ca. 15%), Magnesium-Ammonium-Phosphat- (ca. 10%), Kalzium-Phosphat- (9%) und dem Zystinstein (ca. 1%).

Allerdings bildet normalerweise ein Gesunder genügend Hemmstoffe, um diesen Prozess im Körper einzudämmen: Die Kristalle werden ausgeschieden.

Bei einem Steinpatienten jedoch besteht ein Mangel an diesen hemmenden Stoffen (Magnesium, Zitronensäure und Heparin), als Folge entstehen Nierensteine.
Gebildet werden sie in den kleinen Röhrchen der Niere (Tubuli), im Nierenbecken und in den ableitenden Harnwegen. Ihre Größe kann dabei von einigen Millimetern bis zu mehreren Zentimetern variieren.

Als Vorstufe dieser Steine gilt der so genannte Nierensand und Nierengrieß, die sich an Orten ablagern, wo später der Nierenstein entsteht.
Diese Partikel wandern oft mit dem Harnfluss und setzen sich dann an anderer Stelle wieder fest. 


Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.


pixabay / amhnasim
© pixabay / amhnasim

28.02.2025

So bleiben Sie beim Training am Ball!

Bewegung ist der Schlüssel für einen gesunden Lebensstil.


pexels / ella-olsson
© pexels / ella-olsson

25.02.2025

Superfoods im Fokus: Wie sie unsere Ernährung bereichern können

Superfoods erfreuen sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit, da sie durch ihre bemerkenswerten positiven Eigenschaften überzeugen.


pixabay / Erin Stone
© pixabay / Erin Stone

20.02.2025

Stressbewältigung im Alltag: Geheimtipps für mehr innere Ruhe

Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader