Für manche Menschen gilt nicht nur der im Pass vermerkte Geburtstag. Sie feiern jedes Jahr eine zweite Geburt: Es ist der Tag, an dem sie mit einem neuen Herzen, einer neuen Leber oder einer neuen Lunge ein neues Leben beginnen konnten. Vor über 50 Jahren, im Jahr 1954, ist dies zum ersten Mal passiert: Ärzte in Boston verpflanzten einem Menschen erfolgreich eine Niere. 1967 gelang dem Chirurgen Dr. Christiaan Barnard die erste erfolgreiche Herzverpflanzung von Mensch zu Mensch. Mittlerweile nehmen in Deutschland rund 50 Kliniken jedes Jahr insgesamt über 4500 Organverpflanzungen vor.
Für immer mehr Menschen wird das Skifahren zu einem Pflichtteil Ihrer Urlaubsplanung. Skifahren ist aber nicht nur erholsam und hält die Familie bei Laune.