Der Reizdarm gehört zu den häufigsten gastroenterologischen Störungen. Die Ursachen sind im Einzelnen nicht genau geklärt; man weiß aber, dass einige Faktoren bzw. Umstände zu Reizdarm-Beschwerden führen können.
Häufig werden die Beschwerden durch emotionale Belastungssituationen verstärkt oder ausgelöst. Man hat festgestellt, dass spontan oder unter Stress gehäufte und irreguläre Darmkontraktionen, mit Schmerzen einhergehend, auftreten.
Man geht in diesen Fällen davon aus, dass schon bei normaler Darmfüllung ein Dehnungsreiz ausgelöst wird, in dessen Folge es zur Stuhlentleerung und zu krampfartigen Schmerzen kommt, d. h. in solchen Fällen sind die Dehnungsreizschwelle und die Schmerzschwelle erniedrigt.
Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.
Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.
Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.