Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Reizmagen

Behandlung

  • Zur Behandlung eines Reizmagen haben sich zwei pflanzliche Präparate bewährt und auch in klinischen Studien gegenüber synthetischen Mitteln durchgesetzt. Das eine Präparat enthält Pfefferminzöl und Kümmelöl. Das andere enthält einen Extrakt der Bitteren Schleifenblume und acht weiterer Frischpflanzenauszüge, darunter ebenfalls Kümmel und Pfefferminze. Die Wirkung beider Fertigkombinationen beruht vor allem auf einer Entspannung der schmerzhaften Krämpfe der Magenmuskulatur.
Anzeige:

 

  • Entspannungsübungen können helfen, den Stress abzubauen. Dadurch werden die Magenschmerzen gelindert.
  • Bei verschiedenen wandernden Schmerzen ohne organischen Befund sollte ein Chiropraktiker klären, ob eine Fehlstellung der Wirbel vorliegt.
  • Bei ständig wiederkehrenden Schmerzen kann auch eine Psychotherapie sinnvoll sein (aber nur, wenn wirklich keine körperliche Ursache gefunden werden kann).

  • Aktuelle Meldungen

    pixabay / slavoljubovski
    © pixabay / slavoljubovski

    18.07.2025

    Gesunde Zähne ein Leben lang: So einfach funktioniert die richtige Mundhygiene

    Ein gesundes, strahlendes Lächeln ist mehr als nur ein Schönheitsmerkmal – es ist ein Zeichen für Gesundheit und Wohlbefinden.


    pixabay / Gedesby1989
    © pixabay / Gedesby1989

    27.05.2025

    Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

    Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


    pexels / boys-in-Bristol-photography
    © pexels / boys-in-Bristol-photography

    26.05.2025

    Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

    Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


    pixabay / Okaami
    © pixabay / Okaami

    07.05.2025

    Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

    Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt



    Newsletter Abbonieren



    Wissen-Gesundheit im Netz

    socials




    loader