Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Reizmagen

Charakteristische Symptome des Reizmagens

  • Aufstoßen
  • Sodbrennen
  • Übelkeit, Erbrechen, Völlegefühl
  • Blähungen
  • Meist krampfartige Schmerzen im Oberbauch
  • Appetitlosigkeit
  • Trockener Mund
  • Schluckbeschwerden
Anzeige:

Die beschriebenen Symptome können einzeln oder zusammen auftreten, am häufigsten während oder kurz nach einer Mahlzeit.

Zwischen dem Auftreten der Beschwerden können beschwerdefreie Monate oder sogar Jahre liegen.

Zu den oben genannten Symptomen können zudem depressive Verstimmungen, Atembeschwerden,  Herzbeschwerden, Unruhe und/oder Schlaflosigkeit hinzukommen.

Typisch ist es übrigens auch, dass einige oder alle Symptome wie von selbst verschwinden, während andere neu entstehen.

Auch die Bereiche, die der Patient als schmerzend beschreibt, verändern sich und wandern.
Die Erkenntnis, dass ein Wandern und die Veränderung der Symptome zum Wesen der Krankheit "Reizmagen" gehört, ist übrigens relativ neu (Stand 2002).

Dies mag eine Erklärung dafür sein, weshalb Ärzten die Anamnese - die Erstellung der Krankengeschichte - bei Reizmagenpatienten in der Vergangenheit manchmal schwer gefallen sein mag.

Das Wandern und die Veränderung der Symptome macht auch nachvollziehbar, dass Reizmagenpatienten im Freundes- und Familienkreis oftmals als Hypochonder gelten.


Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.


pixabay / amhnasim
© pixabay / amhnasim

28.02.2025

So bleiben Sie beim Training am Ball!

Bewegung ist der Schlüssel für einen gesunden Lebensstil.


pexels / ella-olsson
© pexels / ella-olsson

25.02.2025

Superfoods im Fokus: Wie sie unsere Ernährung bereichern können

Superfoods erfreuen sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit, da sie durch ihre bemerkenswerten positiven Eigenschaften überzeugen.


pixabay / Erin Stone
© pixabay / Erin Stone

20.02.2025

Stressbewältigung im Alltag: Geheimtipps für mehr innere Ruhe

Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader