Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Schilddrüse

Nachsorge nach der Krebsoperation

Nach einer Entfernung der Schilddrüse muss der Patient lebenslang Schilddrüsenhormontabletten einnehmen.

Anzeige:

Bei Krebsoperationen besteht auch eine erhöhte Gefahr, die Nebenschilddrüsen zu verletzen und somit Probleme im Kalziumstoffwechsel hervorzurufen.
Deshalb sollte nach einer Schilddrüsenkrebsoperation eine Zeit lang die Kalziumkonzentration im Blut beobachtet werden. Möglicherweise muss auch Kalzium zusätzlich verabreicht oder seine Aufnahme durch Vitamin D-Gaben verbessert werden.

Ultraschall, Röntgen, die bildgebenden Verfahren CT, PET und MRT sowie Ganzkörperszintigraphien (um Tochtertumoren zu entdecken) gehören zum Nachsorgeprogramm.
Es wird in halb- bis einjährigen Abständen durchgeführt.

Auch die Blutuntersuchungen sind sehr wichtig. Einen Hinweis, ob sich noch irgendwo arbeitende Schilddrüsenzellen befinden, gibt z. B. die Bestimmung von Thyreoglobulin im Blut.
Dies ist das Speicherweiß in den Schilddrüsenbläschen, das einen Vorrat an Schilddrüsenhormonen bindet. Wurde die Schilddrüse komplett entfernt, kann man auch kein Thyreoglobulin mehr finden.

In der Nachsorge einer Operation eines C-Zell-Karzinoms wird besonders der Wert des Hormons Kalzitonin im Blut beobachtet. Es gilt als Tumormarker und sollte nur in normaler Konzentration vorhanden sein.


Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.


pixabay / amhnasim
© pixabay / amhnasim

28.02.2025

So bleiben Sie beim Training am Ball!

Bewegung ist der Schlüssel für einen gesunden Lebensstil.


pexels / ella-olsson
© pexels / ella-olsson

25.02.2025

Superfoods im Fokus: Wie sie unsere Ernährung bereichern können

Superfoods erfreuen sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit, da sie durch ihre bemerkenswerten positiven Eigenschaften überzeugen.


pixabay / Erin Stone
© pixabay / Erin Stone

20.02.2025

Stressbewältigung im Alltag: Geheimtipps für mehr innere Ruhe

Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader