Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Schilddrüse

Ultraschall (Sonographie)

Ultraschallwellen sind sehr hohe, für das menschliche Ohr nicht hörbare Frequenzen, die mit dem Schallkopf des Gerätes ins Gewebe geleitet werden.

Anzeige:

Ein Empfänger im Schallkopf nimmt die reflektierten Schallwellen wieder auf.
Unterschiedliche Materialien wie Luft, Gewebe, Wasser schwächen die Schallwellen unterschiedlich ab.
Sie ergeben ein bestimmtes Echo.
Aus diesen Unterschieden berechnet der Computer eine bildliche Darstellung z. B. von der Schilddrüse.

Das Prinzip ist identisch mit  Ultraschalluntersuchungen bei Schwangeren. Und es ist genauso unschädlich.
Bei der Untersuchung liegen Sie auf dem Rücken. Damit der Hals gut zugänglich ist, hilft eine Nackenrolle oder ein Schulterpolster.

Die Ultraschalluntersuchung kann heutzutage Gewebewucherungen von zwei bis drei mm schon fassbar machen. Die Größe der Schilddrüse kann gemessen werden.
Strukturveränderungen in Gewebe, Knoten oder Zysten fallen auf.

Ob ein Knoten "heiß" oder "kalt" ist, kann die Ultraschalluntersuchung nicht sagen. Gut- oder Bösartigkeit lässt sich nicht beweisen, allerdings bietet die Sonographie mitunter schon brauchbare Hinweise.


Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.


pixabay / amhnasim
© pixabay / amhnasim

28.02.2025

So bleiben Sie beim Training am Ball!

Bewegung ist der Schlüssel für einen gesunden Lebensstil.


pexels / ella-olsson
© pexels / ella-olsson

25.02.2025

Superfoods im Fokus: Wie sie unsere Ernährung bereichern können

Superfoods erfreuen sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit, da sie durch ihre bemerkenswerten positiven Eigenschaften überzeugen.


pixabay / Erin Stone
© pixabay / Erin Stone

20.02.2025

Stressbewältigung im Alltag: Geheimtipps für mehr innere Ruhe

Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader