Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Verdauung sstörungen

Wie entstehen Blähungen

Bei Blähungen sind Magen oder Darm durch Luft oder andere Gase aufgebläht. Diese können dann durch den Mund entweichen, der Begriff dafür ist Aufstoßen oder Rülpsen. Oder sie werden durch den After ausgeschieden und werden dann als Winde oder Furz bezeichnet (med. Flatus). Für Blähungen gibt es hauptsächlich zwei Gründe. Entweder wir schlucken zuviel Luft beim Essen, das passiert vor allem bei Angst und Aufregung, oder die Gase entstehen im Magen-Darm-Trakt.

Anzeige:

Vor allem nach dem Verzehr von Bohnen oder Kohl produzieren Darmbakterien, die bei der Verdauung mithelfen, Wasserstoff, Methan und Kohlendioxid. Auch die Unverträglichkeit von Milchzucker, Gluten sowie Funktionsstörungen der Bauchspeicheldrüse führen dazu, dass viel Gas im Darm entsteht. Zudem bekommt auch bei einem ganz normal funktionierenden Darm fast jeder Blähungen, der viel Eiweiß oder Obst isst.

Die Therapie ist gar nicht so leicht. Gegen das Luftschlucken hilft es, genussvoller und langsamer zu essen. Wenn Sie bestimmte Speisen nicht vertragen, müssen Sie diese weglassen. Hilfreich ist auch, regelmäßig den FKKK-Tee zu trinken. Lassen Sie in der Apotheke zu gleichen Teilen Fenchel, Kümmel, Koriander und Kardamon mischen, gießen Sie einen Teelöffel voll mit einer Tasse heißen Wassers auf und lassen Sie den Tee 8 Minuten ziehen. 


Aktuelle Meldungen

pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

30.11.2023

Achtung vor diesen Symptomen – sie könnten auf eine ernste Erkrankung der Zähne hinweisen

Das eigene Wohlbefinden ist stark von der eigenen Mundgesundheit abhängig. Viel zu oft wird genau das leider unterschätzt.


pexels / cojanu-alexandru
© pexels / cojanu-alexandru

28.11.2023

Bewegung ist Leben: Die Bedeutung und Vielfalt der Physiotherapie

Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.


pexels / john-tekeridis
© pexels / john-tekeridis

22.11.2023

Smart Home Lösungen für Menschen mit Behinderungen: Mehr Unabhängigkeit im Alltag

Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.


pexels / andrea-piacquadio
© pexels / andrea-piacquadio

20.11.2023

Stressabbau und Entspannung: Wie Massagen Ihr Wohlbefinden steigern können

Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.


pixabay / 422737
© pixabay / 422737

18.11.2023

Augenlasern: Wie läuft die Behandlung ab?

Augenlaserbehandlungen bieten eine bewährte Lösung für Sehschwächen wie Kurz- und Weitsichtigkeit sowie Astigmatismus.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader