Wenn Sie es gar nicht erst so weit kommen lassen wollen, dass ein Geschwür Sie quält, dann sollten Sie am besten das Rauchen aufgeben und nur noch gelegentlich ein Glas Wein oder Bier trinken.
Meiden Sie auch Schmerzmittel mit dem Wirkstoff Acetylsalicylsäure (ASS, Aspirin, Godamed), sowie Ibuprofen, Indometacin oder Diclofenac, denn sie schädigen auf Dauer Magen- und Darmschleimhaut, insbesondere zusammen mit Cortison. Für Rheumakranke gibt es stattdessen die moderneren selektiven Coxibe oder COX-2-Hemmer. Bitten Sie Ihren Arzt, Ihnen diese Medikamente zu verschreiben. Sie sind genauso schmerzlindernd, wirken aber schleimhautschützend. Versuchen Sie Stress im Alltag abzubauen, denn sonst wird zu viel Magensäure gebildet. Dem können Sie mit Entspannungstechniken entgegenwirken.
Stress ist ein Teil unseres Lebens und kann uns ziemlich aus der Bahn werfen, wenn wir nicht lernen damit umzugehen. Doch es gibt Tipps und Tricks, die uns helfen können, den Stress zu bewältigen!
CBD Öl ist seit einigen Jahren auf dem Vormarsch. Ging man zu Beginn davon aus, dass es sich nur um einen kurzen Hype handelt, zeigt sich jetzt, dass sich immer mehr Menschen dafür interessieren.